Die Geschmäcker sind verschieden.Und dies macht das gemeinsame Essen nicht gerade einfach. Doch auch wenn die Geschmäcker in Ihrer Familie weit auseinandergehen – es gibt Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass alle auf ihre Kosten kommen.
15. November 2018
Alle an einen Tisch!

Text: Vera Kessens
In Zusammenarbeit mit Betty Bossi
In Zusammenarbeit mit Betty Bossi
Lesedauer: 3 Minuten
Die Geschmäcker sind verschieden. Aber wer zu jeder Mahlzeit
gleich mehrere Gerichte kocht, hat viel Arbeit und riskiert, dass seine
Kinder einseitige Esser werden.
gleich mehrere Gerichte kocht, hat viel Arbeit und riskiert, dass seine
Kinder einseitige Esser werden.
«Nein, ich mag keine Rüebli!» Der 7-jährige Marco bleibt standhaft in seiner Ablehnung, während die zwei Jahre ältere Lisa genussvoll das letzte Stück Rüebli auf Ihrem Teller vertilgt. Lisa ihrerseits verweigert dafür den Kartoffelgratin – das Lieblingsessen ihres Bruders.
Die Geschmäcker sind verschieden.Und dies macht das gemeinsame Essen nicht gerade einfach. Doch auch wenn die Geschmäcker in Ihrer Familie weit auseinandergehen – es gibt Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass alle auf ihre Kosten kommen.
Die Geschmäcker sind verschieden.Und dies macht das gemeinsame Essen nicht gerade einfach. Doch auch wenn die Geschmäcker in Ihrer Familie weit auseinandergehen – es gibt Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass alle auf ihre Kosten kommen.

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration