Leyla: Mit Mami streite ich praktisch jeden Tag. Meistens über die Ufzgi.
Michaela: Mich nervt, dass du die Hausaufgaben so oft in der Schule vergisst.
Leyla: Das mache ich nicht extra. Wenn wir unsere Sachen zusammenpacken müssen, räume ich sie versehentlich unter mein Pult.
Michaela: Dann musst du sie holen gehen.
Leyla: Dann find ich dich manchmal doof.
Michaela: Mich nervt auch, wenn du so eifersüchtig bist, Leyla. Du hast immer das Gefühl, Lara werde bevorzugt. Dabei hatten wir mit Lara früher viel mehr Krach, weil sie so ein Täubeli war.
Rico: Sie hat bis zur Ohnmacht täubelet.
Michaela: Sie hatte regelmässig Wutanfälle, machte am Morgen ein Riesendrama, weil sie nicht in den Kindergarten wollte. Da habe ich sie auch schon im Pyjama hingebracht. Im Frühling vor zwei Jahren suchten wir eine Kinderpsychologin. Lara geht sehr gern zu ihr, und seit sie das tut, ist es viel besser geworden. Sie thematisiert, wie Lara mit ihrer Wut besser umgehen kann.
Lara: Ich weiss nicht, warum ich so wütend werde. Das explodiert in meinem Bauch.
Michaela: Wir versuchen, Konflikte auszudiskutieren und Kompromisse zu schliessen. Seit Lara in die Therapie geht, kann man viel besser mit ihr reden.
Rico: Früher konnte man ihr kaum etwas erklären. Wir haben vieles ausprobiert. Eine Weile haben wir die Anfälle einfach ignoriert.
Michaela: Das klappt in dem Moment, wenn sie vor deinen Augen vor Wut blau wird und umkippt, nicht mehr. Das ist zweimal passiert. Es waren meist Kleinigkeiten, welche diese Wutanfälle auslösten. Mir wurde manchmal halb schlecht in solchen Situationen. Mir tat Lara leid, die ihre Emotionen nicht unter Kontrolle hatte. Und mir tat auch Leyla leid, da Lara so viel Raum einnahm. Ich finde aber schön, dass du dich immer entschuldigst, Lara.
Rico: Stimmt. Sie möchte einem dann immer die Hand geben und sich offiziell versöhnen.