Vortragszyklus Kosmos Kind: Alle Daten und Infos

Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, hat mit der «Akademie. Für das Kind. Giedion Risch» den Vortragszyklus «Kosmos Kind» lanciert. Ausgewiesene Expertinnen und Experten greifen unterschiedliche Aspekte der Kindheit auf und vermitteln diese alltagsnah und verständlich. Abonnentinnen und Abonnenten von Fritz+Fränzi profitieren von vergünstigten Tickets.
Tut Sport Kindern gut? Wieviel Schlaf braucht mein Kind? Macht Musik Kinder schlauer? Die Vortragsreihe «Kosmos Kind» gibt fundierte Antworten auf diese und andere Fragen. Renommierte Expertinnen und Experten vermitteln im Dialog mit dem Publikum spannende Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis über unterschiedliche Aspekte der Kindheit – verständlich und alltagsnah.
Die Vorträge richten sich an Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen sowie an alle, die sich um die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmern. Die Expertinnen und Experten stehen nach ihren Vorträgen dem Publikum jeweils für individuelle Fragen zur Verfügung. Hier gelangen Sie zum Programm 2024.
Türöffnung ist um 18.00 Uhr. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18.30 Uhr mit dem Vortrag der Expertin beziehungsweise des Experten. Später haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltungen dauern jeweils rund 90 Minuten.
Veranstaltungsorte sind die Aula der «Stiftung. Für das Kind. Giedion Risch» in der Falkenstrasse 26 in 8008 Zürich (2. Stock) beziehungsweise der Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16 in 8005 Zürich (Erdgeschoss). Beide Veranstaltungsorte sind rollstuhlgängig.
Mehr Infos und Kontakt:
www.fuerdaskind.ch
Oskar Jenni ist leitender Entwicklungspädiater am Kinderspital Zürich. Als Gründer und Leiter der Akademie. Für das Kind. Giedion Risch engagiert er sich für mehr gesellschaftliche Akzeptanz und Wertschätzung der Verschiedenartigkeit von Kindern.
Die Gründung der Akademie beruht auf dem Engagement von Monica Giedion Risch, die 2018 die «Stiftung. Für das Kind» ins Leben gerufen hat. Im Fokus all unserer Projekte steht die Förderung der kindlichen Entwicklung. Unsere Akademie setzt sich vor allem dafür ein, dass die grosse Vielfalt von Kindern mehr Akzeptanz und Wertschätzung in der Gesellschaft erfährt. Jedes Kind ist anders – und diese Variabilität sollte nicht als Verunsicherung, sondern als Bereicherung empfunden werden.
Unter dieser Leitidee tragen wir in der Akademie den Wissensfundus über die kindliche Entwicklung aus vielen verschiedenen Disziplinen zusammen und bieten daraus unterschiedlichen Zielgruppen praxisorientierte, leicht verständliche Informationen an. Mir liegt dabei besonders am Herzen, dass wir uns gemeinsam – also über die Grenzen der unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen hinweg – für die Belange von Kindern stark machen.
In den Vorträgen werden ganz unterschiedliche Aspekte der Kindheit aufgegriffen. Ich freue mich sehr, dass wir eine Reihe von renommierten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen gewinnen konnten – unter anderem aus der Neuro- und Medienpsychologie, der Entwicklungspädiatrie und -psychologie, Pädagogik, Philosophie und der Ökonomie.
An alle, die sich im privaten oder beruflichen Umfeld mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen und auf der Suche nach fundierten Antworten sind. Das können Eltern sein, aber auch Fachpersonen aus pädagogischen, therapeutischen oder klinischen Bereichen. Das Ziel von «Kosmos Kind» ist, deren Informationsbedürfnisse mit einer interdisziplinären Themenvielfalt zu erfüllen.