Diese Fragen beschäftigen die meisten Eltern seit Monaten. Antworten darauf gibt es viele, ein richtig oder falsch nicht. Man liest Experten, die beruhigen, Kinder können Pandemie, Resilienz, kennsch! Andere unterstreichen das Risiko für gefährdete Kinder in Krisenzeiten, volle Psychiatriekliniken für Jugendliche verstärken die Sorgen. Vielleicht nicht die Sorgen um die eigenen Kinder, aber doch um Kinder als Teil unserer Gesellschaft an sich.
12. Januar 2021
«Wegen dem doofen Corona lerne ich nie schwimmen!»

Text: Florina Schwander
Bild: Pexels
Bild: Pexels
Lesedauer: 3 Minuten
Kinder sind nicht die Treiber von Corona. Und doch treibt auch sie die aktuelle Situation um: Ihr Alltag wurde auf Standby gestellt. Was macht das mit ihnen?
Online-Leiterin Florina Schwander macht sich Gedanken über verpasste Schwimmkurse und den Unterschied zwischen der kindlichen und der erwachsenen Pausentaste.
Was macht Corona eigentlich mit unseren Kindern? Was verpassen sie, wenn Sport, Musikunterricht und Partys ausfallen? Wie wirken die Masken-Menschen auf sie?

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration