30. Mai 2018
Der Handysegen hängt schief

Text: Irma Aregger
Lesedauer: 2 Minuten
Wie sollen Eltern mit dem hohen Handykonsum ihrer fast erwachsenen Kinder umgehen? Augen schliessen? Oder die Regeln per WhatsApp kommunizieren? Unsere Elternbloggerin Irma Aregger gibt Einblicke in ihren Familienalltag.
Unsere Kinder haben das Smartphone zum Übertritt in die Oberstufe erhalten. Man kann sich streiten, ob das früh oder spät ist. Wie auch immer die Familie entscheidet, es ist ein Kampf. Entweder das zwölfjährige Kind jammert und bockt, weil es ja das einzige Kind in der ganzen Klasse, in der ganzen Stadt, nein – im ganzen Land ist, das noch immer kein Smartphone besitzt. Oder die Eltern leiden, weil bereits das achtjährige Kind ein solches Teil besitzt und tagein, tagaus über den Gebrauch und das Einhalten der Regeln diskutiert und gestritten wird.

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration