Umweltschutz

Cleveres Bienenspiel fördert Umweltbewusstsein
Das Familienspiel macht nicht nur Spass, sondern sensibilisiert Kinder auch für die Zusammenhänge von Bienen, Bestäubung und Biodiversität.

Gut, besser, Superfoods?
Superfoods sollen unterstützend wirken bei der Entwicklung von Körper und Gehirn. Doch ist das überhaupt nötig?

Warum schwimmen wir in Plastik?
PET-Flaschen, Flip-Flops, Fischernetze: Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen rund um Plastikmüll am und im Meer.

«Klima-Demos haben Politiker für grüne Themen sensibilisiert»
Bernard van Dierendonck über nachhaltig leben, die drei grössten Klimasünden von Schweizer Familien und was das 5R-Prinzip bedeutet.

«Wir gehen mit unseren Ängsten bewusst und konstruktiv um»
Julie und Stefan Balmer teilen sich Job und Hausarbeit. Nebst Ängsten um die Zukunft ihres Kindes macht ihnen das Thema Loslassen Sorgen.

Öko-Logisch? Drei Familien erzählen
Wie seht der Alltag aus, wenn man sich als Familie entscheidet ökologisch zu leben? Wir haben drei Familien besucht.

Fridays und Families for Future
An den «Fridays for Future» demonstrieren nicht nur Jugendliche, auch immer mehr Eltern und Grosseltern setzen sich für eine umweltfreundliche Zukunft ein.

«Umweltschutz sollte zum Familienprojekt werden»
Umweltschutz: Die Umweltpsychologin Hannah Scheuthle sagt, warum es uns so schwerfällt, unser Verhalten zu ändern.