Hochsensitive Kinder kommen oft bereits überstimuliert aus der Schule nach Hause. Zeit für Regeneration muss daher an erster Stelle stehen. Wenn das Kind aus einem eigenen, tiefen Wunsch heraus ein- oder zweimal pro Woche ein Hobby ausüben möchte, ist das in Ordnung. Generell gilt: Weniger ist mehr.
17. Dezember 2018
Hochsensitive Kinder – 4 Tipps für Eltern

Lesedauer: 2 Minuten
Brigitte Küster, psychologische Beraterin, Buchautorin und Leiterin des Instituts für Hochsensibilität in Altstätten SG gibt vier konkrete Tipps, wie Eltern mit hochsensitiven Kindern umgehen können.
1. Aktivitäten überprüfen

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration