Überraschung für Ellen Ringier mit vielen prominenten Gästen
Merken
Drucken

Überraschung für Ellen Ringier mit vielen prominenten Gästen

Lesedauer: 2 Minuten

Rund 60 Gäste feierten auf Einladung der Stiftung Elternsein den 65. Geburtstag von Ellen Ringier. Unter den zahlreichen Gratulanten war auch Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder, ein enger Freund der Familie Ringier.

Text: Nik Niethammer
Bilder: Lukas Mäder / 13 Photo

Herzlichste Gratulation, Frau Kollegin!» Mit diesen Worten begrüsste Ringier Verwaltungsratspräsident Michael Ringier seine Frau Ellen, Präsidentin der Stiftung Elternsein und Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, zu ihrem 65. Geburtstag. Rund 60 Gäste feierten am Mittwochmittag die Jubilarin auf Einladung der Stiftung Elternsein in der Lebewohlfabrik im Zürcher Seefeld. Unter den Gratulanten war auch Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder, ein enger Freund der Familie Ringier.

Wie man mit Zeitschriftenlancierungen Geld verliere, wisse er besser, war Michael Ringiers Antwort auf die Pläne seiner Frau, ein Magazin für Eltern zu lancieren. Das war vor 15 Jahren. Heute ist das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi das führende Elternmagazin der Schweiz, erscheint 10 Mal im Jahr mit einer Auflage von über 100.000 Exemplaren. Tendez steigend: Das Magazin steigerte in diesem Jahr seine Leserzahlen, verkaufte mehr Exemplare am Kiosk und erreichte einen neuen Abo-Höchststand.

Eigene Geburtstagsausgabe

Thomas Schlickenrieder, Geschäftsführer der Stiftung Elternsein, überraschte seine Chefin mit einer F+F-Geburtstagsausgabe. Das Sonderheft mit einer Auflage von 3000 Exemplaren entstand innerhalb von vier Wochen unter der Leitung von F+F-Chefredaktor Nik Niethammer und wurde ausschliesslich durch Werbung finanziert; langjährige F+F-Anzeigenkunden wie Manor, IKEA und Raiffeisen hatten insgesamt 11 individuell gestaltete Glückwunsch-Anzeigen geschaltet.

Im 62 Seiten starken Sonderheft erinnern sich Weggefährten wie Ringer-Urgestein Fibo Deutsch und Karl Lüönd an eine Zeit, als Ellen Riniger noch Lüthy hiess und an einer juristischen Dissertation über Persönlichkeitsrechte von Medienopfern arbeitete. 25 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratulieren der Jubilarin mit sehr persönlichen Worten, unter ihnen Bundespräsidentin Doris Leuthard, Emil Steinberger, die Unternehmer Beat Curti und Jürg Marquard, der frühere deutsche Innenmister Otto Schily, Zeichner Ted Scapa und Filmproduzent Arthur Cohn. 

Die Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Carolin Emcke, schreibt: «Ich kenne niemanden, wirklich niemanden, der eine solche Gabe zur Ansteckung mit der eigenen Passion hat.» Und Gerhard Schröders Beitrag endet mit den Worten: «Es war und ist gut für mich, Ellen zu kennen, mit ihr zu streiten, vor allem aber zu lachen. Zu beidem gibt es genug Gelegenheiten. Ich hoffe, das bleibt so.»

Nik Niethammer

Nik Niethammer
ist seit 2014 Chefredaktor von Fritz+Fränzi. Er ist Vater eines Sohnes und einer Tochter und lebt in Zürich und in Freiburg im Breisgau.

Alle Artikel von Nik Niethammer

Mehr zu Ellen Ringier

Ellen Ringier
Fritz+Fränzi
Nachruf auf Ellen Ringier
Unsere Gründerin und Stiftungsratspräsidentin Ellen Ringier ist am 19. März nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren von uns gegangen.
Jubiläum 200. Ausgabe Zitate
Fritz+Fränzi
200 Covers, 2800 Themen, 4500 Texte
200. Ausgabe Fritz+Fränzi: Populärwissenschaftlich, inspirierend, nahe bei den Leserinnen und Lesern: So sehen wir uns selbst.
Lernen mit Fokus: Eine Lehrerin mit vier Kindern
Advertorial
Lernen mit Fokus: So gelingt Schule
Mit dem passenden schulischen Umfeld und der richtigen Unterstützung kann man den Lernfortschritt nachhaltig in eine positive Richtung lenken.
Redaktionsblog
Endlich erwachsen – die Bilder
Sie kamen, um mit uns zu feiern: 80 Freunde, Weggefährten und Stiftungspartner folgten am Montagabend der Einladung zur doppelten Jubiläumsfeier «20 Jahre Stiftung Elternsein / 20 Jahre Fritz+Fränzi» in den Kulturpark Zürich.
Ellen Ringier: Wie Fritz+Fränzi laufen lernte
Fritz+Fränzi
Wie Fritz+Fränzi laufen lernte
Vom Start-up zum etablierten Elternratgeber: Gründerin Ellen Ringier blickt auf die Anfänge des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi zurück.
Jubiläum
Blog
20 Jahre Fritz+Fränzi: Unser Jubiläumsheft im Oktober
20 Jahre Jubiläum von Fritz+Fränzi. Der Rück- und Ausblick von Chefredaktor Nik Niethammer.
Blog
«Es ist visionär, was Ellen Ringier vor 20 Jahren geschaffen hat»
Happy Birthday, Fritz+Fränzi: Wegbegleiter erinnern sich an gemeinsame Zeiten und beglückwünschen uns zum 20-Jahr-Jubiläum.
Fritz+Fränzi: Die erste Ausgabe
Blog
Die erste Ausgabe von Fritz+Fränzi
Zum 20-jährigen Jubiläum von Fritz+Fränzi öffnet die Stiftung Elternsein ihr Archiv. Lesen Sie die erste Ausgabe unseres Elternratgebers.
Ellen Ringier: «Disziplin war alles. Und Sport» 
Blog
Ellen Ringier: «Disziplin war alles. Und Sport» 
Ellen Ringier, Präsidentin der Stiftung Elternsein, Herausgeberin von Fritz+Fränzi, schaut auf ihr bewegtes Leben zurück.