Belohnen und Bestrafen Archives - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Belohnen und Bestrafen

Erziehung
«Vertrauen und Liebe stehen bei uns an erster Stelle»
Bianca Köller Looser und ihr Mann haben klare Werte, die ihnen in der Erziehung wichtig sind. Regeln dürfen aber auch mal gebrochen werden.
Elternbildung
Belohnen und Bestrafen: Wenn du jetzt lieb bist, dann …
Ein Gummibärli fürs Aufräumen, Handyentzug bei schlechten Noten – Belohnungen und Strafen gehören in vielen Familien zum Alltag. Das sei Manipulation, sagen Psychologen. Aber kann man seine Kinder ohne diese Methoden erziehen?
Elternbildung
«Kinder brauchen Führung und Wertschätzung»
Brigit Leuenberger, 44, ist Primarlehrerin und lebt mit ihrem Sohn Rayan, 15, in ­Biberist SO. Sie hat langjährige Erfahrung mit Schülern mit Förderbedarf.
Elternbildung
Drei konkrete Situationen ohne Strafen 
Wie geht das genau ohne strafen? Konkrete Tipps und Empfehlungen zum Lesen, wie Erziehung auch ohne Strafen gelingt.
Elternbildung
«Körperliche Bestrafungen können Kinder auf die schiefe Bahn bringen»
Gabriella Bercher, 41, lebt mit ihrem Mann Yanick und den Kindern in Belp BE. Die Personalfachfrau und der Polizist finden, Strafen sollen verboten sein.
Elternbildung
«Strafen haben keinen positiven Effekt auf die schulische Mitarbeit»
Die Kinder- und Jugendspychologin Irina Kammerer erklärt, was Kindern besser hilft als Fleisskärtchen und Strafaufgaben an Schulen.
Elternbildung
«Bin ich mutig genug, mich gängigen Erwartungen zu widersetzen?»
Bruna Casagrande lebt mit ihrem Mann Yvo und den Kindern Camille, 6, und Claude, 3, in Bern. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Lob in der Erziehung.