WorldMediaFestival 2022: Gold für die Stiftung Elternsein! - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
Merken
Drucken

WorldMediaFestival 2022: Gold für die Stiftung Elternsein!

Lesedauer: 1 Minuten

Wir feiern! Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des ElternMagazins Fritz+Fränzi, gewinnt Gold für ihre Cross-Media Strategie «Elternbildung für alle» am WorldMediaFestival in Hamburg in der Kategorie «Cross-Media / Brand Awareness». Damit wird die umfangreiche Arbeit der Stiftung und die Kommunikationsstrategie vom Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi gewürdigt.

 

Text: Fritz+Fränzi
Bild: Rawpixel.com / zVg

Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, gewinnt mit ihrem Kommunkationskonzept «Elternbildung für alle» Gold in der Kategorie «Cross Media / Brand Awareness» am international renommierten WorldMediaFestival in Hamburg. Zusätzlich wird die Stiftung Elternsein in der Gesamtkategorie «Cross Media» mit dem Grand Award ausgezeichnet.

Eltern würden bei ihrer täglichen Mediennutzungsroutine abgeholt und die entsprechenden Formate und Beiträge auf unterschiedlichen Kanälen ausgespielt. Damit gelingt es der Stiftung Elternsein, den Eltern nicht als Ratgeber, sondern auf Augenhöhe entgegenzutreten, so die Jury. Die Kampagne umfasst diverse Online-Filme, Blogbeiträge, Out-of-Home-Sujets, Unterrichtsmaterialien, Veranstaltungen und Beiträge im «Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi» der Stiftung Elternsein.

Die Auszeichungen des WorldMediaFestival 2022 für die Stiftung Elternsein.

«Dass unsere Arbeit aus Sicht einer internationalen Jury ausgezeichnet wurde, ist ein Vertrauensbeweis dafür, dass unsere Konzepte eine ausserordentliche Innovation und Qualität aufweisen, und dass wir unsere Mittel intelligent und gezielt einsetzen. Es freut uns ausserordentlich, dass das gesellschaftlich so relevante Projekt ‚Elternbildung für alle‘ damit gewürdigt wird», sagt Thomas Schlickenrieder, Geschäftsführer der Stiftung Elternsein.

Thomas Schlickenrieder, Geschäftsführer der Stiftung Elternsein, Ellen Ringier, Stiftungsratspräsidentin und Nik Niethammer, Chefredaktor (v.l.), am 20-jährigen Jubiläum von Fritz+Fränzi.

Diese Arbeit wurde nun am WorldMediaFestival in Hamburg ausgezeichnet. Das WorldMediaFestival ehrt herausragende Lösungen aus TV und Corporate Media auf internationaler Ebene. Ausgezeichnet werden audiovisuelle, gedruckte und Online-Produktionen aus den Bereichen Information, Bildung und Unterhaltung unter besonderer Berücksichtigung der Effektivität der Zielgruppenansprache.

Über die Stiftung Elternsein

Die politisch und konfessionell unabhängige Stiftung Elternsein wurde 2001 von Dr. Ellen Ringier gegründet. Die Stiftung unterstützt und begleitet Eltern mit lösungsorientierten und praktisch anwendbaren Antworten auf Erziehungs- und Bildungsfragen und leistet einen einzigartigen Beitrag zum Dialog und zum besseren Verständnis zwischen schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen. Als Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi führt die Stiftung auch Sensibilisierungskampagnen durch und informiert Ratsuchende Eltern zudem mit Kurzfilmen zu relevanten Themen wie Konfliktlösung, Medienkonsum, Schulangst, Depression oder Stärkung der Sozialkompetenzen.

Lesen Sie mehr zur Stiftung Elternsein:

Entwicklung
«Bei einer Rechenstörung ist Abwarten die falsche Strategie»
Sechs Prozent aller Kinder in der Schweiz haben Probleme mit dem Rechnen. Eine frühe Diagnostik schützt Kinder vor Frust, sagt Neurologin Karin Kucian.
Advertorial
Damit das Lachen ein Leben lang leichtfällt
Fachzahnärztinnen und Fachzahnärzte für Kieferorthopädie (CH) kümmern sich um ein schönes Lächeln und eine gesunde Zahnstellung, die Ihr Kind ein Leben lang begleiten.
Podcast
Wie gehen Jugendliche mit Hate Speech um?
Wie und wo erleben Jugendliche Hassrede im Internet? Nehmen sie das persönlich? Die Antworten gibts im neuen Podcast «So gaat das» der Stiftung Elternsein.
Podcast
Wieso begeistert TikTok die Jugend?
Was fasziniert Jugendliche am Kurzvideo-Dienst TikTok? Die Antwort gibts im neuen Podcast «So gaat das» der Stiftung Elternsein.
Podcast
Wie nutzen Jugendliche WhatsApp?
Weshalb verbringen Jugendliche so viel Zeit mit WhatsApp? Was gefällt ihnen daran? Und wann sorgt die App für Probleme? Die Antworten gibts im neuen Podcast «So gaat das» der Stiftung Elternsein.
ElternPass
Magische Familienmomente in der schönsten Jahreszeit
Ins Toggenburg, nach Arosa oder doch lieber ins Berner Oberland? Mit dem kostenlosen ElternPass profitieren Familien von attraktiven Vergünstigungen.
ElternPass
Nachhilfestunde zum halben Preis
Haben Sie Lern-Streitereien mit Ihrem Kind satt? Dann delegieren Sie Hausaufgaben an einen Lernbuddy von avidii. Mit dem kostenlosen ElternPass bezahlen Sie für das Lernabo «Starter» statt 49 nur 25 Franken.
Redaktionsblog
Neuer absoluter Leserrekord für Fritz+Fränzi
Während andere Print-Titel starke Verluste verzeichnen, legt Fritz+Fränzi erneut zu. Dabei stellen wir gleich zwei Rekorde auf die Beine. 
ElternPass
Gratis eigenen Frischkäse herstellen
Lernen Sie mit dem ElternPass das Käsen direkt vom Profi in der Milchmanufaktur Einsiedeln – und nehmen Sie das feine Stück gratis nach Hause.
ElternPass
Goldene Familienzeit im Engadin
Oh, du goldener Herbst im Engadin: Mit dem ElternPass übernachten Kinder im Hotel Cresta Palace Celerina gratis im Elternzimmer.
ElternPass
Grosse Sommeraktion in der Jungfrauregion
Mit dem ElternPass profitieren Sie von 30 Prozent Rabatt auf die Bahntickets für die Schynige Platte oder Grindelwald-First. Dies ist nur eine von über 80 ElternPass-Vergünstigungen für Familien.
ElternPass
Entdeckertag für die ganze Familie
Im Berner Naturpark Diemtigtal gibt es für wenig Geld viel zu erleben. Dies ist nur eines von über 80 tollen ElternPass-Angeboten für Familien. Wir stellen Ihnen unsere fünf Favoriten für den Juni vor.
ElternPass
Coole Sportcamps für Kinder
Fussball, Tennis, Biken oder doch lieber Reiten? Mit dem ElternPass profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen bei einem MS Sportcamp Ihrer Wahl.