Als ich damals eingeschult wurde – in einem fernen Land vor unserer Zeit –, gab es, wenn ich mich recht erinnere, genau zwei Schulranzenmarken: Scout und McNeill. Von diesen gab es jeweils ein Modell in zwei unterschiedlichen Farben. Man hatte also genau vier Wahlmöglichkeiten und konnte in sehr überschaubarer Zeit eine Entscheidung treffen.
21. Juli 2016
Das Schulranzen-Drama

Text: Christian Hanne
Lesedauer: 5 Minuten
Mal eben einen Schulranzen kaufen? Von wegen! Unser Autor wollte alles richtig machen und hat hunderte von Testberichten befragt. Am Ende hat dann doch der Geschmack entschieden – allerdings nicht seiner.
Noch drei Tage, dann steht ein grosses Ereignis an, dessen Bedeutung für unsere Familie vergleichbar ist mit dem Wunder von Bern (1954), der Mondlandung (1969), dem Fall der Mauer (1989) oder der Markteinführung von Ben & Jerry‘s Strawberry-Cheesecake-Eiscreme (2005). Die Tochter wird eingeschult!
Vor die Einschulung hat der Schulgott aber einige Hürden gestellt. Zunächst müssen wir einen geeigneten Schulranzen aussuchen. Dies ist gar nicht so einfach, wie es sich anhört.

Artikel kostenlos weiterlesen
Gratis registrieren und profitieren:
- Begrüssungsgeschenk
- Zugriff auf alle Artikel
- Artikel speichern & später lesen
- Teilnahme an Verlosungen
Schon registriert? Dann geht's hier zum Login
Sie sind noch nicht registriert? Hier geht's zur Registration