Erziehen ist kein Wohlfühl-Spa - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi
Merken
Drucken

Erziehen ist kein Wohlfühl-Spa

Lesedauer: 1 Minuten

 Im Gespräch mit Nik Niethammer, Chefredaktor des ElternMagazins Fritz+Fränzi, spürt Philipp Ramming den grossen Erziehungsfragen unserer Zeit nach. Hier können Sie das Gespräch in voller Länge nachschauen.

Philipp Ramming ist einer der führenden Schweizer Kinder- und Jugendpsychologen und Experte in Erziehungsfragen. Der Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie SKJP hat über 70 Radiosendungen zu Erziehungsthemen gemacht.

Gespräch vom 01.03.2022 (1:00:12 min): Im Gespräch mit Nik Niethammer, Chefredaktor des ElternMagazins Fritz+Fränzi, spürt Philipp Ramming den grossen Erziehungsfragen unserer Zeit nach: Wie geht Erziehung? Was ist die richtige Balance zwischen Fürsorge und Strenge? Wie umgehen mit pubertierenden Jugendlichen, Medienkonsum, Lernunlust und Schulmüdigkeit? Und: Wann und wie sollten Eltern klare Ansagen machen?

Vortragszyklus «Kosmos Kind»

Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, hat mit der «Akademie. Für das Kind. Giedion Risch» den exklusiven Vortragszyklus «Kosmos Kind» lanciert. Ausgewiesene Expertinnen und Experten greifen unterschiedliche Aspekte der Kindheit auf und vermitteln diese alltagsnah und verständlich. Abonnentinnen und Abonnenten von Fritz+Fränzi profitieren von vergünstigten Tickets.

Lesen Sie mehr zum Vortragszyklus «Kosmos Kind»:

Schulabsentismus: Teenagermädchen lehnt sich an eine Wand und blickt in die Ferne
Psychologie
«Schulabsentismus kann die Entwicklung gefährden»
Schulabsentismus hat verschiedene Gründe. Ein Gespräch über Risikofaktoren und Unterstützungsmöglichkeiten mit Psychologin Silvia Meyer.
Wie geht ein Kleinkind mit Emotionen um?
Entwicklung
«Kleinkinder sind im Konflikt zwischen Nähe und Autonomie»
Wie können Eltern ihr Kind im Trotzalter dabei unterstützen, mit seinen starken Emotionen umzugehen? Braucht es Grenzen oder mehr Freiheit?
Lernen mit Fokus: Eine Lehrerin mit vier Kindern
Advertorial
Lernen mit Fokus: So gelingt Schule
Mit dem passenden schulischen Umfeld und der richtigen Unterstützung kann man den Lernfortschritt nachhaltig in eine positive Richtung lenken.
Entwicklung
Die neuen «Kosmos Kind»-Vorträge 2025
Am 28. Januar startet «Kosmos Kind» mit der neuen Vortragsreihe. Entwicklungspädiater Oskar Jenni stellt das Programm vor. 
Anette Cina im Kosmos Kind Vortrag über Wut und Agression in der Familie.
Video
Wut und Aggression: Verstehen, bewältigen, wachsen
Annette Cina, Psychologin und Psychotherapeutin, zeigt, wie Familien Wut und Aggression konstruktiv begegnen können.
Kinderarzt Carsten Posovszky zeigt im Kosmos-Kind-Vortrag, wie gesunde Ernährung gefördert und Fehlernährung vermieden wird.
Video
Gesunde Ernährung für Kinder – von Anfang an
Kinderarzt Carsten Posovszky zeigt im Kosmos-Kind-Vortrag, wie gesunde Ernährung gefördert und Fehlernährung vermieden wird.
Mädchen schaut traurig aus dem Fenster. Das Bild suggeriert, dass sie ein Traum erlitten hat.
Elternbildung
Sozial gut unterstützte Kinder gehen mit Traumata besser um
Wie beeinflussen traumatische Erlebnisse in der Kindheit die Entwicklung und welche Therapien helfen wirklich?
Ein Junge sitzt vor dem Sofa und spielt mit einer kleinen Puppe.
Elternbildung
Gendersensible Erziehung: eine wichtige Aufgabe für Eltern
Warum ein gendersensibler Umgang gerade für junge Kinder und deren Identitätsentwicklung essentiell ist, weiss Psychologin Annika Butters.
Mobbing-Expertin Christelle Schläpfer erklärt im Rahmen des Kosmos-Kind-Vortrags, dass Eltern bei Mobbing schnell handeln müssen.
Video
Mobbing – wie Eltern und Schule helfen können
Warum Eltern und Schule bei Mobbing sofort handeln müssen, erklärt Mobbing-Expertin Christelle Schläpfer im Kosmos Kind-Vortrag.
Wie Eltern einem Kind mit Zwängen und Tics helfen können, weiss Jugendpsychiaterin Susanne Walitzka.
Elternbildung
«Zwänge beeinträchtigen das Familienleben enorm»
Zwänge bei Kindern Jugendlichen: Warum eine frühe Diagnose wichtig ist, erklärt Jugendpsychiaterin Susanne Walitza.
Onlinesucht-Experte Franz Eidenbenz über die Risiken der digitalen Medien für Kinder und Jugendliche.
Video
Gehen Kinder im digitalen Sog verloren?
Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Kosmos Kind: Lernen
Elternbildung
Selbstentdeckendes Lernen überfordert Kinder
Was Kinder zum Lernen brauchen und was nicht, erklärt Psychologin Elsbeth Stern im Interview und am 2. Juli im Kosmos Kind-Vortrag.
Video
Was braucht ein Kind, wenn sich die Eltern trennen?
Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.