In dieser Rubrik beantworten Expertinnen und Experten IHRE Fragen zu Erziehung und Alltag mit Kindern. Schreiben Sie eine E-Mail an: redaktion(at)fritzundfraenzi.ch
11. Juni 2019
«Hilfe, soll meine lesbische Tochter ihre Freundin zum Familienfest mitnehmen?»

Monika, 48, Wolhusen LU
Lesedauer: 1 Minuten
Unsere 16-jährige Tochter hat sich in eine junge Frau verliebt und will sie nun auf ein Familienfest mitbringen. Ich befürworte dies, meine 78-jährige Mutter regt sich allerdings furchtbar auf – sie goutiert es gar nicht, unsere Tochter mit einer homosexuellen Partnerin zu sehen. Was soll ich tun?
Das sagt unser Expertenteam dazu:
-
Nicole Althaus
Es ist wunderbar, dass Ihre Tochter ihre Homosexualität ausleben kann, und das mit elterlichem Segen. Melden Sie die Freundin Ihrer Tochter bei der Mutter zur Feier an, aber ordnen Sie sich nicht ihrem diskriminierenden Weltbild unter. Das wäre ein zwiespältiges Signal der Akzeptanz für Ihre Tochter. -
Stefanie Rietzler
Wie schön, dass Ihre Tochter eine aufgeschlossene, unterstützende Mutter hat, die auch bereit ist, Konflikte mit der Familie in Kauf zu nehmen, um zu signalisieren: Wir stehen zu dir, unserer Tochter, und deiner Beziehung. Diese klare Haltung sollten Sie auch Ihrer Mutter gegenüber bewahren. Falls diese noch nichts von der Partnerschaft weiss, wäre es für alle leichter, wenn sie im Vorfeld informiert wird, damit sie sich an den Gedanken gewöhnen kann. Wenn Ihrer Mutter die Beziehung zur Enkeltochter wichtig ist, wird sie sich arrangieren. -
Peter Schneider
Beim Weltbild Ihrer Mutter stellt sich die Frage, wer schliesslich nachgeben muss: die Welt oder das Bild. Ich fürchte, die Welt ist letztlich stärker. Wenn Ihre Tochter wirklich mit ihrer Freundin zur Familienfeier gehen will, dann geht sie dorthin wie alle anderen jüngeren Familienmitglieder mit ihren Freunden oder Freundinnen. (Was ja ziemlich herzig ist, wenn 16-Jährige noch auf Familienfeiern gehen wollen.) Wenn Ihre Mutter das aufregt, dann regt sie das halt auf. Und wenn sie dabei gegenüber Ihrer Tochter unhöflich oder unanständig wird, dann muss man ihr das kurz und deutlich zu verstehen geben. Am besten so, dass sie sich gehörig schämt.
Unser Expertenteam:
Haben Sie auch eine Frage?
Weitere Elternfragen: