«Hilfe, meine Tochter ist eine Chaotin!»
Merken
Drucken

«Hilfe, meine Tochter ist eine Chaotin!»

Lesedauer: 2 Minuten

Das Kinderzimmer der neunjährigen Tochter versinkt im Chaos. Kooperation ist keine in Sicht. Das sagt unser Expertenteam.

Im Zimmer unserer Tochter, 9, herrscht oft ein furchtbares Chaos. Kleider, Spielzeug, sogar Essensreste liegen auf dem Boden. Wenn ich sie auffordere, sauber zu machen, sagt sie schnippisch: Du kannst ja selber aufräumen, wenn es dich stört. Wie soll ich mich verhalten? Welche Sanktionen fänden Sie angemessen?

Daniela, 43, Stetten


Das Expertenteam:
Nicole Althaus, 51, ist Chefredaktorin Magazine und Mitglied der Chefredaktion der «NZZ am Sonntag», Kolumnistin und Autorin. Sie hat den ­Mamablog auf tagesanzeiger.ch initiiert und geleitet und war Chefredaktorin von «wir eltern». Nicole Althaus ist Mutter von zwei Kindern im Alter von 20 und 16 Jahren.
Stefanie Rietzler ist Psychologin, Autorin
 («Geborgen, mutig, frei», «Clever lernen») und leitet die Akademie für Lerncoaching in Zürich. www.mit-kindern-lernen.ch
Peter Schneider, 62, ist Kolumnist, Satiriker, Psychoanalytiker, Privatdozent für klinische Psychologie an der Uni Zürich und Gastprofessor für Geschichte und Wissenschaftstheorie der Psychoanalyse in Berlin.

 

Haben auch Sie eine Frage?

In dieser Rubrik beantworten Expertinnen und Experten Ihre Fragen zu Erziehung und Alltag mit Kindern.

Schreiben Sie eine E-Mail an: redaktion@fritzundfraenzi.ch

Mehr zum Thema aufräumen

Fiss Ladis - Familie isst eis vor Brug Panorama
Advertorial
Wo Kinderherzen höher schlagen 
Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol ist ein Sommerparadies für Familien – voller Abenteuer, Naturerlebnisse und gemeinsamer Glücksmomente. 
Erziehung
Ausmisten mit Kindern: Die 9 wichtigsten Erkenntnisse
Sammeln ohne Ende? Ein Erziehungswissenschaftler und eine Aufräumexpertin erklären, wie sich das Chaos im Kinderzimmer beherrschen lässt.
Putzen: Wir sind nicht ganz sauber!
Blog
Ordnung ist das halbe Leben? Nicht bei uns
Unser Kolumnist Christian Käser versucht seit Jahren, sich gute Strategien zum Putzen anzueignen. Aber es will einfach nicht so richtig klappen.
Stefanie Rietzler
Blog
Wir versinken im Chaos
Unsere Kolumnistin hat andere Mütter und Väter um ihre Aufräumtipps gebeten. Hier sind ihre Erkenntnisse.
Erziehung
Mein Kind räumt sein Zimmer nicht auf
Viele Kinder sind mit der Aufforderung, ihr Zimmer aufzuräumen, überfordert. Anderen ist Ordnung einfach nicht so wichtig. In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Sache am besten angehen. 
Erziehungsmythen
Erziehung
«Eltern sollten weniger hart mit sich ins Gericht gehen»
Die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen weiss aus ihrer Praxis, dass viele Eltern ihre Kinder anders erziehen wollen, als sie selbst erzogen wurden, und in stressigen Momenten doch in alte Muster fallen. Sie rät, Druck aus dem Familienalltag zu nehmen.
Das Glück reist mit Teil 7
Elternblog
«Das Glück reist mit:» Ein neues Zuhause in den Cevennen
Im siebten Teil unserer Reiseserie verliebt sich die Familie in ein Haus in Frankreich, es gibt ein grosses Wiedersehen und eine unerwartete Nachricht stellt alles auf den Kopf.
Ausmisten: Kleinkind in Spielzeugkiste
Familienleben
«Täglich 10 Minuten aufzuräumen, das ist der Trick»
Martina Domeniconi ist Ordnungs-Coach. Sie berät Kinder sowie Erwachsene, wie sie ihr Zuhause aufgeräumter gestalten können.
Michèle Binswanger Kolumnistin
Blog
Episches Staubsaugergefecht
Wie unsere Kolumnistin Michèle Binswanger im Zimmer ihres Sohnes eine Putzattacke erlitt.
Blog
Wie bringt man sein Kind zum Aufräumen?
Unser Kolumnist Mikael Krogerus und seine Tochter haben das Ordnungs-Prinzip nach Marie Kondo ausprobiert. Mit erstaunlichem Resultat.