Resilienz – unser Dossierthema im September

Bild und Video: Bianca Fritz
Es gibt wenige Dinge, die Eltern glücklicher machen, als wenn das Kind mit sich und der Welt im Einklang ist. Wenn es zu Kindergeburtstagen eingeladen wird, Freunde hat, nicht gehänselt oder gemobbt wird. Und wenn es auch schwierige Momente meistert, mit Enttäuschungen, Frust und Niederlagen umzugehen weiss. «Resilienz» nennt die Wissenschaft diesen besonderen Schutz der Seele. Sie hilft uns, auch grosse Herausforderungen zu bewältigen, an schweren Krisen nicht zu zerbrechen.
«Du könntest dich auch
einfach selber mögen.
Denk nur an all die Zeit, die du mit dir verbringen musst.»Jerry Lewis, US-amerikanischer Komiker,
Sänger und Schauspieler (1926–2017)
Wir haben die Psychologen Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler gebeten, uns zu erklären, wie Kinder diese Widerstandskraft erwerben. Und was Eltern dabei tun können. Die gute Nachricht: Resilienz ist lernbar.
«Der Weg zur inneren Stärke» ist auch Thema unserer nächsten Hausveranstaltung im Kulturpark Zürich. Am 24. Oktober sind die Autoren dieses Dossiers (und des Dossiers «Was Kinder stark macht» aus dem Frühjahr 2015) zu Gast. Die Aufzeichnung der ausgebuchten Veranstaltung können Sie hier sehen.
Ich wünsche Ihnen viel Lesevergnügen mit dieser Ausgabe.