Umgang mit Gefühlen

Warum Tagebuchschreiben vielen Kindern hilft
Das Weltgeschehen und alltägliche Erlebnisse lösen bei Kindern vielschichtige Reaktionen aus. Tagebuchschreiben kann helfen, negative Gefühle zu verarbeiten. Genauso wie es positive Gefühle verstärken kann. Elin, Yara und Flavia nutzen Stift und Papier für beides.

Wut, Angst und Trauer haben keinen Ausschaltknopf
Oft sind Eltern gute Problemlöser. Teilweise sind sie aber auch hilflos, die Gefühle ihrer Kinder auszuhalten.

Neue Familienmodelle: Und wie geht es den Kindern?
Das Familienleben funktioniert heute längst nicht mehr nur nach dem «traditionellen» Modell. Wie es den Kindern dabei geht und worauf es ankommt ...