Coverfilm

Eltern als Vorbild: Unser Thema im Juli
Kinder ahmen ihre Eltern nach und grenzen sich von ihnen ab – wie Mütter und Väter als Beispiel wirken.

Eltern sein, Paar bleiben: Unser Thema im Juni
Zweisamkeit im Familientrubel: So bringen Paare Elternschaft und Leidenschaft unter ein Dach.

Schuldgefühle: Unser Thema im Dezember
Chefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen in unserem Coverfilm das Dossier-Thema Schuldgefühle und weitere Themen der neuen Doppelausgabe vor.

Erziehen ohne Schimpfen: Unser Thema im November
Kinder verlangen ihren Eltern viel Geduld ab. Ruhig zu bleiben lohnt sich, denn schimpfen bringt nichts. Wie aber funktioniert Erziehung, ohne laut zu werden?

Verträumte Kinder: Unser Thema im September
Chefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen in unserem Coverfilm die Themen der Septemberausgabe vor. Im Fokus stehen verträumte Kinder.

Mobbing: Unser Thema im Juni
Was passiert bei Mobbing? Wie werden Kinder zu Tätern, warum werden sie zu Opfern? Und was können Eltern und Lehrpersonen tun?

Unsere Themen im Mai
Chefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen in unserem Coverfilm die Themen der Mai-Ausgabe vor. Wie lernen Kinder mitfühlend zu sein? Wie geht Empathie?

Unsere Themen im März
Chefredaktor Nik Niethammer stellt die Themen der März-Ausgabe vor. Sucht: Wie Jugendliche in die Abhängigkeit rutschen und was Eltern darüber wissen sollten.

So geht Aufklärung: Unsere Themen im Februar
Chefredaktor Nik Niethammer stellt die Themen der ersten Ausgabe von 2020 vor: Es geht u.a. um die Themen Aufklärung und gewaltfreien Widerstand von Eltern.

Jubiläum: 150. Ausgabe von Fritz+Fränzi
Chefredaktor Nik Niethammer spricht im Coverfilm über die 150. Ausgabe von Fritz+Fränzi mit dem Dossier «Selbstliebe».

Gymi oder Sek? Unsere Themen im November
Editorial und Coverfilm mit Nik Niethammer zur Ausgabe November 2019 des Schweizer ElternMagazins Fritz und Fränzi. Titelthema: Gymnasium ja oder nein?

Generation Smartphone – unser Magazin im Oktober
Welche Regeln machen im Umgang mit dem Smartphone Sinn – für die ganze Familie? Unser neues Magazin ist ab 1. Oktober 2019 erhältlich.

Wie Schule gelingt: Unsere Themen im September
Chefredaktor Nik Niethammer spricht im Coverfilm über das Magazin und stellt das Dossier «Wie Schule gelingt» vor. Die neue Ausgabe erscheint am 27. August.

Stolz, Wut, Liebe: Elterngefühle. Unser Thema im Juli
Chefredaktor Nik Niethammer spricht in Coverfilm und Editorial über seine Eltern-Gefühle. Unser neues Magazin mit dem Dossier Elterngefühle: ab 25.06.19.

100 Fragen und Antworten. Unser Magazin im Juni
Unsere Juni-Ausgabe: Expertinnen und Experten beantworten die 100 drängendsten Fragen zu Erziehung, Familie und Schule. Chefredaktor Nik Niethammer erzählt.

Kinderängste: Unser Dossier im Mai
Nik Niethammer stellt die Themen im Mai vor: Was tun, wenn Kinder blockiert sind vor Angst, Margrit Stamm über die heutigen Väter und mehr zur HPV-Impfung.

Eltern-Burnout: Unser Dossier im April
Wie schafft man es als Eltern nicht in die Erschöpfungsfalle zu tappen? Chefredaktor Nik Niethammer gibt seine persönlichen Notfalltipps weiter.

Unsere Themen im März: Autorität, Elternsex und Handykontrolle
Wie Eltern und Lehrpersonen ihre Autorität zurückgewinnen – davon handelt unser Dossier. Was tun, wenn die Kinder einen beim Sex erwischen?

Unsere Themen im Februar
Typisch Mädchen, typisch Junge? Wir haben sieben Geschlechtermythen auf den Prüfstand gestellt. Chefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen das Heft vor.

Hochsensitivität: Unser Thema im Dezember
Hochsensitivität ist kein Stigma, keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Wie man hochsensiblen Menschen begegnet, das ist unser Thema im Dezember.

Wie Kinder trauern: Unser Thema im November-Magazin
Chefredaktor Nik Niethammer stellt die Themen des neuen Hefts vor: Kinder, die um ein Elternteil trauern.

Freundschaft: Unser Fokus im Oktober-Magazin
Dossier-Thema im Oktober: Freundschaft. Was Sie sonst erwartet, erzählt Chefredaktor Nik Niethammer im Coverfilm. Im Text teilt er eine persönliche Geschichte.

Helikopter-Eltern: Unser Fokus im September-Heft
Sie haben einen schlechten Ruf. Dabei wollen sie nur perfekt sein. Was ist schlecht an zu viel Fürsorge? Nik Niethammer stellt die Themen des neuen Hefts vor.