Kindergarten9 minFreunde finden im Kindergarten: Die Qual der WahlWenn Kinder wählen können, mit wem sie spielen möchten, wählen sie meist dieselben Gspänli – und die immer Gleichen bleiben übrig.
Erziehung8 minBei drei bist du tot!Wenn Kinder mit Spielzeugwaffen herumfuchteln, sind viele Eltern alarmiert. Experten raten zu Gelassenheit – und zu klaren Spielregeln.
Gamen5 minWas lernen Kinder beim Gamen?Klassische Brett- und Kartenspiele fördern die kognitive Entwicklung von Kindern. Gilt dies auch für Videospiele?
Kindergarten5 minVorlesen schenkt NäheVorlesen unterstützt die Sprachentwicklung des Kindes – ein wichtiger Grundstein für das spätere Lesenlernen.
Gesundheit4 minNicht alle Regeln führen zum ZielWie prägen Eltern das Essverhalten ihrer Kinder nachhaltig? Erfahren Sie, warum Vertrauen und Rituale wichtiger sind als starre Regeln.
Familie3 minMental Load: «Mein Tag beginnt oft schon um 4.30 Uhr»Die Woche von Familie Grabbe ist minutiös durchgeplant – alles läuft, weil Mutter Jennifer den Überblick behält.
Familie6 min«Manchmal macht mich der Gedanke wahnsinnig»Ein Vater meldet sich beim Elternnotruf, weil er seine Kinder seit zwei Monaten nicht mehr sehen darf. Die Beraterin zeigt auf, was rechtlich möglich ist.
Familie3 minWas man tun kann, wenn alles zu viel wird5 Tipps, um Mental Load entgegenzuwirken sowie 8 gut gemeinte Sätze, die Verantwortung nur abschieben und die Sie nie mehr hören wollen.
Gesellschaft5 minFrauen unter Stress: «Der Körper schreit nach Ruhe»Die australische Biochemikerin Libby Weaver hat erforscht, wie aus Stress und Mental Overload das Rushing-Woman-Syndrom entsteht.
Gesundheit7 minWas können Eltern bei einer Bindehautentzündung tun?Weil ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist, sind kleine Kinder besonders anfällig für eine Bindehautentzündung.
Gesundheit4 minEssen wie unsere Vorfahren – wie gesund ist die Steinzeitdiät?Die Paleo-Ernährung basiert darauf, was Menschen vor Jahrmillionen vermeintlich gegessen haben. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieses Ernährungstrends.
Autismus5 min«Verweigerung ist nicht gleich Autismus»Diagnostikerin Inge Kamp-Becker weiss, wie sich eine Autismus-Spektrum-Störung erkennen lässt und wann Eltern genauer hinschauen sollten.
Gesundheit11 minZu Hause quietschfidel, im Kindergarten stummManche Kinder sagen im Chindsgi kein Wort, während sie daheim ganz normal sprechen. Dahinter kann sich eine Störung namens selektiver Mutismus verbergen.
Familie3 minDie entfesselten GrosselternSich als Paar einige schöne Stunden gönnen und die Grosseltern hüten das Kind? Dazu braucht unser Kolumnist immer raffiniertere Ausreden.
Schule6 minEndlich lesen lernenMit dem Übertritt in die Primarschule stehen viele neue Kompetenzen auf dem Lehrplan. Eine von ihnen betrifft das Lesen. Was Eltern wissen sollten.
Autismus3 minAutismus: «Lasst euch nicht aufhalten»Jalia, 5, hat frühkindlichen Autismus. Für ihre Mutter Josefine, 35, ist die Diagnose kein Grund ist, sich vom Leben fernzuhalten.
Autismus11 min12 Fragen zu AutismusSind Autisten nicht zu Mitgefühl fähig? Fachleute klären auf über Merkmale, Diagnosen, Kompensationsstrategien und Autismus-Mythen.
Erziehung6 min3 Lerntipps, die sich einfach umsetzen lassenWenn alltägliche Aktivitäten Spass machen, lernen Kinder besser. Drei Vorschläge, wie Sie Fähigkeiten und Wissen spielerisch fördern können.
Autismus2 minDie drei Formen von AutismusLange unterschied die Wissenschaft drei Formen von Autismus. Heute fasst die Medizin die Formen als Autismus-Spektrum-Störung zusammen.
Redaktionsblog2 minAutismus: Unser Thema im Juli und AugustBei immer mehr Kindern und Jugendlichen wird Autismus diagnostiziert. Weshalb ist das so? Und was bedeutet es, autistisch zu sein?
Erziehung3 min«Wir haben keine Angst, die Kinder zu verwöhnen»Nadine und Alain leben mit ihren drei Söhnen bewusst bedürfnisorientiert. Oft auch Widerständen zum Trotz.
Erziehung4 min4 Leitsätze zur bedürfnisorientierten ErziehungWas es heisst, ein Kind in einer bindungsfreundlichen Umgebung aufwachsen zu lassen, sagen zwei Expertinnen und ein Experte.
Father and son holding soccer ball with their heads, playing in the garden, celebrating Father's DayErziehung2 min«Eltern müssen ihre Macht in den Dienst des Kindes stellen»Wie gelingt Eltern in der Erziehung die Balance zwischen Grenzen setzen und Mitbestimmung? Ein Gespräch mit Psychologin Katharina Hardegger.
Familie3 min11 Tipps für einen bedürfnisorientierten AlltagSo sehr man sich vornimmt, sein Kind bedürfnisorientiert zu erziehen, in der Hektik des Alltags ist es manchmal gar nicht so einfach.