Kiga

Vom Spielzeug zum Lernmittel
Im Kindergartenalter dienen das Tablet oder Handy der Eltern den Kleinen nur zum Spass. Ab der Primarschule ändert sich das.

Medienregeln gelten für alle
Familienregeln sollen nicht einfach die Kinder disziplinieren, sondern für alle gelten – auch für die Eltern. Das kann im Umgang mit dem Handy durchaus einschneidend sein.

Vorschulkinder können intuitiv multiplizieren und dividieren
Die Forschung in der Entwicklungspsychologie zeigt, dass Vorschulkinder, Kleinkinder und sogar Neugeborene über einige wirklich erstaunliche Zahlenfähigkeiten verfügen.

Mobbing reduzieren durch Sozialunterricht
Das Fördern der sozialen Verantwortung im Schulunterricht könnte Aggressionen und Mobbing unter Schulkindern reduzieren.

Der Umgang mit dem Handy will gelernt sein
Handy, Games und Internet werden mit dem Eintritt in den Chindsgi ein Thema. Eltern können jetzt das Fundament für einen guten Mediengebrauch des Kindes legen.

Erste Schritte in die mediale Selbständigkeit
Wenn Ihr Kind jetzt allein an den PC oder ans Handy darf, sollte dies stets mit klaren Regeln verbunden sein. Thematisieren Sie auch die problematischen Seiten

Warum ist mein Kind in der Schule lammfromm und zu Hause so wild?
Oft nehmen wir unsere Kinder anders wahr als Aussenstehende. Dabei ist es für die Einschätzung ihres Verhaltens wichtig, den Kontext zu berücksichtigen.

Kindergarten: Spannende Bücher für Eltern & Kinder
Wir haben ausgewählte Bücher rund um den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!

«Lehrpersonen müssen Entwicklungsspezialisten sein»
Die Gesellschaft sollte die Unterschiede zwischen Kindern anerkennen, sagt der Entwicklungspädiater Oskar Jenni.

Eintritt in den Kindergarten: Lese- und Klick-Tipps
Wir haben ausgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links rund um den Einstieg in den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!

So loben Sie Ihr Kind richtig
Loben zieht nach oben! Zu einer guten Erziehung gehören lobende Worte. Sie spornen Kinder an, sich neuen Herausforderungen zu stellen, und machen sie stolz.

Geben Sie Ihrem Kind fünf Minuten
Ein Kind leistet oft grundsätzlichen Widerstand gegen die Erwartung, dass es gehorchen soll. Beugen Sie Machtkämpfen und endlosen Verhandlungen vor.

Mein unsichtbarer Freund
Mikael Krogerus erinnert sich an seinen imaginären Begleiter durch die Kindergartenzeit und warum dieser so wichtig für ihn war.

Entwicklung und Erziehung von Kindergartenkindern
Ausgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links.

Konzentration und Aufmerksamkeit: Was ist das eigentlich?
Spielerisch werden im Kindergarten verschiedenste Kompetenzen geschult, die die Kinder auf die Schule vorbereiten und die für das Leben wichtig sind.

Medien und Informatik im Kindergarten
Um unsere Kinder auf die digitale Zukunft vorzubereiten, führt der Lehrplan 21 ein neues Schulfach namens «Medien und Informatik» ein.

Was tun, mit einem frechen Kind?
Ist Ihr Kind aufmüpfig, benimmt sich unmöglich und benutzt Fluchwörter? Warum solches Verhalten typisch für dieses Alter ist – und wie es leicher fällt.