Autorität

Pädagogische Autorität – eine verstaubte Kategorie?
Roland Reichenbach spricht im Kosmos Kind-Vortrag über Qualität, Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Beziehungsformen.

Von Selbstvertrauen und Selbstgefühl
Was Eltern tun können, um die innere Balance ihres Kindes zu stärken. Und was sie in dieser Hinsicht besser lassen sollten.

Eltern in der Sackgasse
Dort, wo Kinder angeblich zu viel Macht über ihre Familie besitzen, lassen Eltern sie in Wahrheit mit zu viel Verantwortung allein, so Jesper Juul.

Autorität: Wer bestimmt, wo es langgeht?
Kinder brauchen pädagogische Autoritäten im Elternhaus, sagen Experten. Wie Mütter und Väter die Autorität zurückgewinnen – und was das mit den Kindern macht...

Autorität: Wie streng erziehen wir?
Eltern haben unterschiedliche Ansichten zu Autorität in der Erziehung. Zwei Mütter erzählen von ihrem Umgang mit dem Thema Autorität und Strenge.

Prof. Reichenbach, wie gewinnen Lehrpersonen an Autorität?
Roland Reichenbach sagt, Kinder brauchen Anleitung, Struktur und klare Ziele. Wie können sich Lehrpersonen vor einer Klasse durchsetzen?

Einfühlungsvermögen statt Machtkampf
Ein Kind, das keine Autoritäten respektiert, stellt die Eltern auf die Probe. Jesper Juul sagt, dass dieses Verhalten meist abgeschaut wird.

Frau Aklin, warum fehlt es heute vielen Kindern an Respekt?
Viele Eltern haben Mühe mit Verbindlichkeiten, sagt OPA-Schulleiterin Katrin Aklin. Weshalb sie Eltern mit Führungspersonen vergleicht.