Der Schulanfang macht mehr Spass mit diesem selbst gebastelten Stifte-Etui. Alles was man braucht, hat man eh daheim: Ein Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss, Magazine aus der Altpapier-Kiste und Klebebänder. Schritt für Schritt entsteht ein einzigartiges Mäppchen.
Text und Bilder: Natalie Kramer
Das Material
Das wird benötigt:
1 Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss, Grösse: 1 Liter
Klebestreifen bunt (bei mir Gewebeband, Washi-Tape geht auch)
Sticker
Schere
Massstab
Und so wird gebastelt:
Schritt 1: Falten Sie ein dickeres Stück Papier (A4) zweimal in der Höhe, so dass Sie einen Streifen von zehn Zentimetern erhalten. Diesen legen Sie in den Beutel und schliessen den Zip-Verschluss. Der Umschlag eines Magazins eignet sich gut dafür. Das Papier hilft dabei, dass die Tasche besser beklebt werden kann und bestimmt auch die Höhe vom neuen Stifteetui. Dann suchen Sie interessante Seiten aus den Magazinen heraus und reissen mit Hilfe des Massstabes drei bis vier Zentimeter breite Streifen heraus. Die kleine Tragtasche können Sie seitlich aufschneiden und auch in Streifen reissen.
Schritt 2: Die leeren Papierstreifen nach Lust und Laune stempeln oder auch bemalen.
Schritt 3: Um das Etui zu dekorieren, braucht es für jede Seite drei Streifen. Einfach ausprobieren, welche Kombination gefällt. Man kann die Streifen auch zerschneiden und spannende Motive nebeneinander kleben.
Schritt 4: Den Beutel vor sich hinlegen und den ersten Streifen etwa einen Zentimeter unter den Verschluss legen. Dann mit den bunten Klebestreifen das Papier auf den Beutel kleben. Den nächsten Streifen bereit legen und wieder kleben, diesmal mit der transparenten Rolle. Tipp: Das geht am besten zu zweit.
Schritt 5: Bevor der letzte Streifen aufgeklebt wird: den Beutel unten auf der ganzen Länge abschneiden. Einfach entlang des Stücks Papier im Inneren schneiden.
Schritt 6: Den Beutel unten mit transparentem Klebeband verschliessen.
Schritt 7: Jetzt noch die zweite Seite bekleben und seitlich die überstehenden Streifen sorgfältig abschneiden. Die seitlichen Ränder abkleben.
Schritt 8: Jetzt das Etui noch mit Stickern verzieren. Und was macht man mit den übrigen Papierstreifen? Natürlich noch ein zweites Etui!
Viel Freude beim Basteln wünscht Ihre Natalie!
Natalie Kramer ist Architektin und zeigt auf ihrem Blog www.schaeresteipapier.ch coole Sachen, die Eltern mit ihren Kindern zusammen basteln können. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn (12 Jahre) in Zürich.
Anzeige
0 Kommentare
Diesen Artikel kommentieren
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier.