Ein Wochenende …in der Aletsch Arena

In Zusammenarbeit mit Aletsch Arena
Nah am Wasser gebaut ist die Aletsch Arena, denn derGrosse Aletschgletscher speist Bäche, Flüsse und kleinereSeen, die im Sommer spannende Ausflüge für die ganzeFamilie verheissen. Gestresste Eltern können entspannteTage auf dem autofreien Sonnenplateau im Oberwallisgeniessen.
Erleben
Die einvernehmliche Planung eines Ausflugs mit den Kindern ist für Eltern immer wieder eine fast unmögliche Mission. Die Aletsch Arena, welche die beliebten Walliser Feriendestinationen Riederalp, Bettmeralp und Fiesch-Eggishorn umfasst, bietet eine breite Palette von Erlebnissen für die Bedürfnisse aller Familienmitglieder. Ein im wahrsten Sinn des Wortes cooles Familienabenteuer verspricht zuallererst eine geführte Expedition auf das Eis des mächtigen Aletschgletschers. Er liegt inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Jungfrau- Aletsch und ist der grösste und eindrucksvollste Gletscher im Alpenraum. Der Blick in seine tiefen, märchenhaft blau schimmernden Höhlen, die unter dem ewigen Eis liegen, versetzt Gross und Klein in Staunen.
Geführte Gletschertouren für Erwachsene ab 60 Fr. und für Kinder ab 40 Fr. Informationen: www.aletscharena.ch/gletschererlebnisse
Die Aletsch Arena bietet auch jede Menge flüssigen Wasserspass. So lädt der idyllische Bettmersee – nur zehn Gehminuten vom Dorfzentrum Bettmeralp entfernt – nicht nur zum Geniessen und Spazieren, sondern auch zu allerlei erfrischenden Wasseraktivitäten wie Schwimmen, Planschen im Naturbecken, Ruder- und Tretbootfahren, Stand-up-Paddling, Beachvolleyball oder Fischen ein. Bootsverleih am Bettmersee, täglich von Juni bis Oktober.
Mietpreise pro Stunde: Ruderboot 14 Fr. (mit Gästekarte 12 Fr.), Pedalo 20 Fr. (18 Fr.), Stand-up-Paddling-Board 20 Fr. (18 Fr.). Fischer-Tagespatent 20 Fr. Informationen: www.aletscharena.ch/wasser

Die Talgemeinden und das autofreie Sonnenplateau der Aletsch Arena, wo die Jüngsten sorglos herumtoben können, eignen sich auch für Familien mit kleineren Kindern. Für Spass und Action sorgen etwa die Kinder- und Jugendanimation, Seilparks, Klettersteige, Pumptracks, Kidstrails, Minigolfanlagen, Themenwanderungen, ein Tierpark, Spielplätze und wilde Abfahrten mit Mountaincarts und Trottinetts.
Gletschi-Programm mit diversen Animationsangeboten für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Anmeldung in den Infocentern der Aletsch Arena, info@aletscharena.ch, 027 928 58 58. Weitere Infos zu allen Angeboten: www.aletscharena.ch/familien
Geniessen
In der Aletsch Arena ist die Kraft der Natur nicht nur als einzigartige Landschaft sichtbar, sondern auch in besonderem Mass spürbar. Der Naturenergetiker Philippe Elsener hat den Kraftort Aletsch Arena untersucht und jene Stellen gefunden, an denen die positive Energie der Erdstrahlen besonders ausgeprägt ist. Als aufbauend und festigend, anregend und erholsam beschreibt er die Wirkung der Kraftpunkte auf den Aussichtsbergen Hohfluh, Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn.

Überhaupt wird in der Aletsch Arena fündig, wer über Sinnes- und Naturerlebnisse das Gefühl der Freiheit neu entdecken will. Zahlreiche Angebote wie Yoga-, Atem- und Jodelkurse bieten die Möglichkeit, inmitten der Natur den Alltagsbalast abzuwerfen. Die Kräuter-Power-Frauen der Aletsch Arena geben ihr Wissen über die örtliche Flora an Gäste weiter und zeigen, was man daraus herstellen kann. Yogafestival Mountain Glow vom 3.9. bis 6.9.2020.
Infos: www.mountainglow.ch. Jodel-Schnupperkurse an den Kraftorten Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn am 19.7./.8./11.10.2020. Erwachsene 25 Fr., Kinder von 6–16 Jahren 15 Fr. Anmeldung: desiree.wellig93@gmail.com, 079 339 55 84. Weitere Infos zu allen Angeboten: www.aletscharena.ch/sinneserlebnisse
Ein besonders wohltuendes Sinneserlebnis ist das Waldbaden im 1000-jährigen Arvenwald hoch über dem Grossen Aletschgletscher. Auf einem achtsamen Spaziergang lässt man dabei die heilsame Atmosphäre des Waldes auf sich wirken, atmet die frische Bergluft und schickt alle Sinne auf eine Erlebnisreise: Betrachten, Lauschen, Riechen, Fühlen, Schmecken. Die aus Japan stammende Praxis des Waldbadens entschleunigt, befreit den Atem, füllt den Energietank und stärkt das Immunsystem. Informationen: www.aletscharena.ch/waldbaden
Übernachten
In der Aletsch Arena gibt es eine Vielzahl von Unterkünften in verschiedenen Ortschaften: Sei es die gemütliche Ferienwohnung auf der Riederalp, das Zimmer im familiär geführten Bed & Breakfast auf der Bettmeralp oder das zentrale Hotel im Tal in Fiesch. Ab einem Aufenthalt von drei Nächten im Hotel oder in der Ferienwohnung ist der «Feel Free Pass» inklusive, ein kombiniertes Bergbahn- und Zugticket, mit dem Familien freie Mobilität in der Aletsch Arena haben. Familienpreisbeispiel: 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder in der Ferienwohnung ab 180 Fr.
Neu im Sommer 2020
Am 28. Juni 2020 wird das Pro-Natura-Zentrum auf der Riederfurka wiedereröffnet: Die Villa Cassel ist jetzt klimaneutral – dem Gletscher zuliebe. Ein Besuch des Zentrums, das sich dem Schutz der Natur im Aletschgebiet verschrieben hat, ist lohnenswert und lehrreich. www.pronatura-aletsch.ch, www.aletscharena.ch/pronatura
Der Raiffeisen Bike Park Aletsch auf der Bettmeralp für Kids ist der höchstgelegene Asphalt-Pumptrack der Welt und verspricht viel Spass für die ganze Familie – kostenlos. www.aletscharena.ch/bikeparkaletsch
Der neue Kinderpark «iische Park» auf der Riederalp vereint spassige Elemente und Bike-Action – unter anderem mit einem Big Airbag, der waghalsige Sprünge mit sanfter Landung ermöglicht. www.aletscharena.ch/iischepark