Corona-Krise

Wie kommen wir aus der Sorgenspirale raus?
Auf die Corona-Krise folgt der Krieg in der Ukraine. Was macht das mit uns als Eltern? Was mit unseren Kindern? Fritz+Fränzi-Redaktorin Maria Ryser wirft einen kritischen Blick nach Innen und fragt sich, was handeln für sie bedeutet.

Die Welt ein klitzekleines bisschen besser machen
Unsere Kolumnistin Michèle Binswanger weiss nicht, was sie ihren Teenagern zum aktuellen Weltgeschehen sagen soll. Trost findet sie in kleinen Gesten.

Tipps gegen den Quarantäne-Koller bei Kindern
Quarantänepflichten sind für die meisten Schülerinnen und Schüler mühsam. Sie sind von ihrem sozialen Umfeld ausgeschlossen und verpassen vieles in der Schule. Wir haben mit der Schulsozialarbeiterin Anna Kolb gesprochen und 5 Beschäftigungstipps für Sie zusammen getragen.

Psychisch kranke Kinder: «Es fehlt an Zeit und Geld»
3 Fragen an Dirk Büchter, leitender Arzt am Kinderspital St. Gallen über den Anstieg an psychisch kranken Kindern und Jugendlichen.

Gemeinsam statt einsam
Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi mit ihrem Kinder- und Jugendradio gegen das Coronavirus. Sie entwickelte eine Sendung, die in der Isolation vernetzte.