Ausbildung Archives - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Ausbildung

Ein junger Mann steht vor einem Blumenladen wo er als Florist seine Lehre absolviert. Er lächelt leicht.
Berufswahl
«Ich will die Kunden mit meinen Ideen glücklich machen»
Dominic Koch (16) ist im 2. Lehrjahr als Florist. In seinem Beruf kann er seine Kreativität ausleben. Später möchte er ein Geschäft eröffnen.
Beruf damals und heute: Jérémy Donath hält das Berufswahl-Heft mit dem Artikel vor zehn Jahren
Berufswahl
«Was machen Sie heute?»
Seit dem Beginn ihrer beruflichen Laufbahn sind zehn Jahre vergangen. Drei Porträtierte erzählen, wie es ihnen in ihrem Beruf ergangen ist.
Lehre Simay Ahnek malt ein Portrait
Berufswahl
«Ich möchte meinem Traum eine Chance geben»
Simey Ahenk verfolgt seinen Traum, Kunst zu machen. Erfahren Sie, wie er seinen Karrierewunsch mit einer sicheren Lehre kombiniert.
KV-Reform: Eine Lernende an ihrem Arbeitsplatz
Berufswahl
KV-Reform: «Wir wollen auf die Stärken der Lernenden eingehen»
Letztes Jahr trat die grösste Reform der KV-Lehre in Kraft. Was Lernende von der Grundausbildung ­erwarten können, erklärt Kathrin Ziltener.
Berufswahl: Manuel Wüthrich
Berufswahl
Berufswahl: Was macht mich aus?
Je besser man sich kennt, desto eher findet man einen passenden Beruf. Sich selbst realistisch einzuschätzen, ist für junge Menschen allerdings nicht immer einfach.
Berufswahl
«Nicht jeder Weg verläuft gerade»
Job Caddie ist ein kostenloses Mentoring für Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten in der Lehre und beim Berufseinstieg.
Akademisierung ist kein Schimpfwort
Lernen
Akademisierung ist kein Schimpfwort
Für die einen sind die hohen Anforderungen in der Ausbildung eine positive Entwicklung. Doch manche sehen darin einen Grund für den Mangel an Lehrerinnen und Lehrern.
Zwischenlösung bei der Berufswahl: Ein Mädchen umringt von einer Schulkollegin und eines Schulkollegin lächelt.
Berufswahl
Zwischenlösung: Wie gewinne ich Zeit?
Klappt es nicht, nach der Schulzeit eine Ausbildung in Angriff zu nehmen, gibt es viele wertvolle und erfahrungsreiche Zwischenlösungen.
Berufswahl
«Bildung darf kein Luxusgut sein»
Die gemeinnützige Stiftung Educa Swiss unterstützt junge Erwachsene bei der Umsetzung ihrer Bildungsvorhaben. Das Interview mit Geschäftsführer Simon Merki.
Podcast
Was will ich werden: Episode 12
In Episode 12 erzählt Leila von ihrer Leidenschaft zur Natur, Tieren und dem Traktor fahren.
Podcast
Was will ich werden: Episode 11
In Episode 11 erzählt Lorena von ihrer Lehre als App-Entwicklerin.
Podcast
Was will ich werden: Episode 10
In Episode 10 erzählt Berufsberaterin Nicole Fiechter wann es Sinn macht eine Lehre abzubrechen und wann Durchhaltewille gefragt ist.
Podcast
Was will ich werden: Episode 9
In Episode 9 erzählt Naemi, warum sie das Gymi abgebrochen hat und welche Ausbildung sie stattdessen machen wird.
Podcast
Was will ich werden: Episode 8
n Episode 8 erzählt Nicole Fiechter-Weisskopf, Leiterin des Berufsberatungs- und Informationszentrums BIZ in Liestal BL, welche Alternativen es zum Gymi gibt.
Podcast
Was will ich werden: Episode 7
In Episode 7 erzählt Orion, warum er seine Arbeit in der Demenzabteilung eines Altersheims so sehr mag.
Podcast
Was will ich werden: Episode 6
In Episode 6 erzählt Céline wie sie den 14-jährigen Gioele als Mentorin unterstützt.
Podcast
Was will ich werden: Episode 5
In Episode 5 erzählt Céline, warum sie sich als Berufswahlprozess-Coach engagiert.
Podcast
Was will ich werden: Episode 4
In Episode 4 erzählen Jan und Elia was ein «Berufsbotschafter» ist.
Podcast
Was will ich werden: Episode 3
In Episode 3 erzählt Nimue von ihrer Arbeit als Schreinerin.
Podcast
Was will ich werden: Episode 2
In Episode 2 erzählt Riana vom Besuch beim Berufsberater Gilles Shapira.
Erste Schritte bei der Berufswahl: Riana erzählt
Podcast
Was will ich werden: Episode 1
In Episode 1 erzählt Riana von ihren ersten Schritten bei der Berufswahl.
Worauf es im Bewerbungsprozess wirklich ankommt
Berufswahl
Worauf es im Bewerbungsprozess wirklich ankommt
Die Eignung für eine Ausbildung zeigen weder Noten noch Bewerbungsmappen. Berufsbildner verraten, worauf es bei der Besetzung einer Ausbildungsstelle ankommt.
Berufswahl: wo gehöre ich hin?
Berufswahl
So wird die Berufswahl keine Qual
So finden junge Menschen heraus, welche Ausbildung zu ihnen passt.
Thomas Feibel: Ist mein Kind fit für die Berufswelt?
Medien
Ist mein Kind fit für die Berufswelt?
Vielen Jugendlichen fehle es an Umgangsformen und Durchhaltevermögen, beklagen Ausbilder. Dies hängt nicht zuletzt mit der mangelnden Medienkompetenz zusammen.