In dieser Rubrik beantworten Expertinnen und Experten IHRE Fragen zu Erziehung und Alltag mit Kindern. Schreiben Sie eine E-Mail an: redaktion(at)fritzundfraenzi.ch
06. Dezember 2017
«Hilfe, mein Sohn wünscht sich eine Freundin»

Lesedauer: 2 Minuten
Mein Sohn, 17, macht sich grosse Sorgen, weil er noch keine Freundin hat. Wie kann ich ihn trösten?
Simone, 45, Basel
Das sagt unser Expertenteam dazu:
-
Nicole Althaus
Dass Ihr 17-jähriger Sohn sein Liebesleben so ehrlich vor Ihnen ausbreitet, ist ein Zeichen grossen Vertrauens. Es spricht für die Sensibilität, die Offenheit und das Kommunikationsvermögen Ihres Sohnes. Alles wichtige Voraussetzungen für eine befriedigende romantische Beziehung. Sagen Sie Ihrem Sohn das. Erinnern Sie ihn daran, dass es kein Alter gibt, in dem man den ersten Schatz gehabt haben muss. Und dass manche junge Männer in seinem Alter einfach gern und laut mit sexuellen Eroberungen bluffen, ohne dass dahinter viel mehr als ein schüchternes Lächeln stecken muss. -
Tonia von Gunten
Indem Sie das kleine Kind, das Ihr Sohn einmal war, loslassen und danach den jungen Erwachsenen, der Ihr Sohn heute ist, willkommen heissen. Geben Sie ihm die Zeit, die er dazu braucht. Eine Freundin für ihn herzaubern können Sie nicht, doch wenn er zuhören will, erzählen Sie ihm, wie sich Ihr Leben mit 17 Jahren angefühlt hat. Besuchen Sie zusammen einen schönen Ort und spendieren Sie ihm etwas Süsses. Er kann sich dabei ja schon mal ein bisschen umsehen … -
Peter Schneider
Ich schätze, gar nicht. Es sei denn, er bittet Sie um Trost. Und selbst dann wird Ihr Trost ihn kaum wirklich trösten, denn was wollen Sie ihm auch anderes sagen, als dass man in diesen Dingen nichts erzwingen kann und dass ihm nichts anderes übrig bleibt, als geduldig allzeit bereit zu sein. Am besten helfen Sie ihm, indem Sie (im Rahmen Ihrer Möglichkeiten) ein cooles Mami sind, das ihren Sohn so erwachsen wie möglich nimmt. Die Attraktivität der Mütter färbt manchmal auf die Söhne ab.
Haben Sie auch eine Frage?
Weitere Fragen / Meinungen:
«Hilfe, nur ein Sohn ist ein Naturtalent!»
Unsere Söhne sind im Fussballverein. Der Elfjährige seit ein paar Jahren, der Neunjährige seit einigen Monaten – mit grossem Erfolg. Der Kleine scheint ein Naturtalent zu sein und wird vom Trainer ständig gelobt. Das setzt dem Älteren zu. Wir wollen uns natürlich mit unserem jüngeren Sohn freuen – ohne den älteren zu verletzen. Wie machen wir das am besten?
Unsere Söhne sind im Fussballverein. Der Elfjährige seit ein paar Jahren, der Neunjährige seit einigen Monaten – mit grossem Erfolg. Der Kleine scheint ein Naturtalent zu sein und wird vom Trainer ständig gelobt. Das setzt dem Älteren zu. Wir wollen uns natürlich mit unserem jüngeren Sohn freuen – ohne den älteren zu verletzen. Wie machen wir das am besten?
Meine Tochter, 9, nimmt alles wahnsinnig persönlich: Meine Bitte, das Zimmer aufzuräumen, Flöte zu üben oder den Tisch zu decken, empfindet sie gleich als Kritik. Und reagiert entsprechend aggressiv. Wissen Sie mir einen Rat?