Ein Wochenende auf dem Hohen Kasten
Der «Top of Appenzell» bietet beste Aussichten für einen Familienausflug: das spektakuläre Drehrestaurant auf dem Gipfel, Wanderrouten für jeden Geschmack und idyllische Gasthäuser inmitten der Natur.
Erleben
Der Hohe Kasten gehört zu den Highlights im Alpstein und ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Alpsteingebiet zu Fuss zu erkunden. Sei es für Familien mit Kindern oder für geübte Wanderer: Hier finden sich Wanderwege für jeden Geschmack und jede Kondition. Zu den beliebtesten Routen gehört der «Geologische Panoramaweg», der vom Hohen Kasten über Staubern und Saxerlücke zum Berggasthaus Bollenwees führt. Eine Pause gönnt man sich am besten im Berggasthaus Bollenwees mit direkter Sicht auf den Fälensee. Besonders in der warmen Jahreszeit lädt der wildromantische Bergsee nach so einer langen Wanderung zum kühlen Bad. Die vier- bis fünfstündige Wanderung kann von dort aus beliebig verlängert werden.
Wer mit Kindern unterwegs ist, begibt sich bevorzugt auf die Familienwanderung Hoher Kasten amor orstseeeli Brülisau. Die einfache Route verläuft vorbei an grünen Wiesen und bietet zwischendurch Rastmöglichkeiten für ein Picknick mit atemberaubender Aussicht auf den Hohen Kasten und den Alpstein.
Wer anschliessend noch Lust auf ein rasantes Abenteuer hat, wandert zum Berggasthaus Ruhesitz, mietet dort ein Trottinett und saust die letzten drei Kilometer in voller Schussfahrt zurück nach Brülisau.
Geniessen
Ein atemberaubendes Panorama belohnt jene, die den Ostschweizer Aussichtsberg zu Fuss oder bequem mit der Seilbahn erklommen haben: Vom 1794 m . . gelegenen Gipfel des Hohen Kastens aus schweift der Blick bei guter Sicht über sechs Länder. Besonders spektakulär und genussvoll lässt sich die Aussicht im einzigen Drehrestaurant der Ostschweiz erleben. Es dreht sich innerhalb einer Stunde einmal um die eigene Achse und verwöhnt seine Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Besonders beliebt ist das Frühstücksbuffet oder das Vesperplättli im Drehrestaurant. Bei Vollmond werden zudem exklusive Galadinners (ab 16Jahren) und öffentliche Abendfahrten auf dem Hohen Kasten angeboten.
Kombi-Angebote für Frühstücksbuffet oder Vesperplättli an der Kasse oder auch als Gutschein erhältlich.
Der Europa-Rundweg lädt mit fünf Aussichtsplattformen in schwindelerregender Höhe zum Verweilen und Entdecken ein. Der rund 260 Meter lange Weg umrundet die markante Silhouette des Kastenkopfs und bietet Ausblicke in alle Richtungen. Er ist rollstuhlgängig und damit auch ein Erlebnis für Familien mit Kinderwagen. Eine Attraktion nicht nur für kleine Berggänger sind die Gratis-Fernrohre, mit denen sich die Gipfel der Umgebung auskundschaften lassen.
Ein weiterer Höhepunkt auf dem Gipfel ist der Alpengarten mit seinen über 300 Pflanzenarten, der ein kompaktes und fast komplettes Pflanzenarchiv des Alpsteins darbietet. Mit 15 Erlebnisstationen wird der Alpengarten spielerisch erklärt und das Leben und Überleben von Flora und Fauna unter alpinen Bedingungen interaktiv veranschaulicht.