Erziehen ohne Schimpfen

Wir tun es täglich. Und wissen doch: Es bringt nichts. Wie aber funktioniert Erziehung, ohne laut zu werden?

«Die Wut auf meinen Ex-Mann überträgt sich manchmal auf die Kinder»
Susanna*, 43, lebt mit ihren Söhnen Marco, 12, und Dominik, 9, in der Nähe von Chur. Die Lehrerin hat sich vor zwei Jahren vom Vater der Kinder scheiden lassen.
«Meine Wutausbrüche hatten viel mit meiner Kindheit zu tun»
Dominique Eichenberger lebt mit Mann und ­Kindern ­in der Nähe von Bern. Vor zwei Jahren hat die 30-jährige Pflegefachfrau eine Familien­beratung begonnen.
«Bevor ich komplett ausraste, ziehe ich mich zurück»
Karin Lerchi, 50, ist Catering-Unternehmerin. Die Mutter lebt mit ihrer 13-jährigen Tochter in Zürich. Sie fordert Freiheiten – das provoziert Konflikte.
«Strafen bewirken keine Verhaltensänderung»
Lisa Briner und Noé Roy sind beide 28 Jahre alt. Die Buchhalterin und der Produktmanager leben mit ­ihren Töchtern in Bern. Sie sind jung Eltern geworden.
6 min
«Eltern brauchen ein Extra-Reservoir an Energie»
Die Familienforscherin Annette Cina weiss, unter welchem Druck heute viele Eltern stehen. Sie müssen besser für sich sorgen, damit es den Kindern gut geht.