Adi und Jess, Teil 5: Lernen für die Prüfung – aber gehirngerecht

Jetzt wird es ernst: Adis Abschlussprüfung von der Lehre steht bevor. Wird er das Gelernte abrufen können? Diese Tricks und Kniffe helfen ihm, den Stoff besser im Gehirn zu verankern.
Der Film zeigt, welche Gedächtnisprinzipien wir beim Lernen unbedingt beachten sollten, um gehirngerecht zu lernen. Adi erfährt, weshalb Wiederholung so wichtig ist und warum wir mehrkanalig lernen sollten.
Unser Gehirn besteht aus mehreren Bereichen, die für unterschiedliche Aufgaben zuständig sind: Sehen, Lesen, Sprechen, Schreiben, Hören etc. Wenn wir beim Lernen mehrere dieser Bereich aktivieren, werden Inhalte rascher abgespeichert und länger im Gedächtnis behalten. Gleichzeitig wird das Lernen abwechslungsreicher.
Teil 1: Der richtige Lernort. Und: Lernen mit Musik? Ja oder Nein?
Teil 2: Adi lernt, wie man sich Text-Inhalte merken kann.
Teil 3: Prüfungen clever vorbereiten
Teil 4: Schluss mit Aufschieben
Teil 5: Gehirngerecht lernen für die Prüfung