Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Wie kann ich mit der Wut meines Kindes umgehen?

Ein Junge schaut missmutig auf seinen Vater, der seinem Sohn eine Moralpredigt hält.
Gesundheit
6 min

«Mein Sohn ist weinend aus dem Haus gerannt»

Ein Vater wird bei einem Konflikt mit seinem elfjährigen Sohn handgreiflich. Er fühlt sich hilflos und bittet den Elternnotruf um Rat.

Mädchen Wutausbruch. Weint auf dem Bett.
Eine Frage – drei Meinungen
3 min

Hilfe, mein Kind tickt aus!

Wutausbrüche sind anstrengend und frustrierend – für Eltern und Kinder. Wann ist eine psychologische Unterstützung notwendig?

Blog
6 min

Musst du so austicken?

Kinder, die zu Wutausbrüchen neigen, haben häufig unterentwickelte Problem­lösefähigkeiten, schreibt unser Kolumnist Fabian Grolimund. Mit etwas Übung lassen sich diese gemeinsam trainieren.

Fabian Grolimund
6 min

Wie Wut uns weiterbringt

Wut gilt als schlechtes Gefühl. Dabei birgt sie eine grosse produktive Kraft. Wie können wir sie so nutzen, dass unser Ärger uns weiterbringt?

Ines Mürner-Lavanchy: «Einige Kinder können mit ihrem Frust nicht umgehen»
Entwicklung
13 min

«Einige Kinder können mit ihrem Frust nicht umgehen»

Tobsüchtig: Die Neuropsychologin Ines Mürner-Lavanchy über Kinder, die in ihrer Wut gefangen sind.

Entwicklung
7 min

Aggressionen und negative Gefühle zulassen

Viele Eltern unterbinden Konflikte zwischen Kindern. Besser sei es herauszufinden, was sich dahinter verbirgt, sagt Jesper Juul.

«Hilfe
Eine Frage – drei Meinungen
2 min

«Hilfe, unser Sohn flippt immer aus!»

Was sollen Eltern tun, wenn der Sohn wegen jeder Kleinigkeit in die Luft geht?

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum