Familienfreundliche Museen

Wenn die Badisaison vorbei ist, beginnt für Eltern wieder die Suche nach Ausflugszielen für jedes Wetter. Grund genug, wieder einmal nach Museen zu stöbern, die die ganze Familie interessieren.
Hinweis: Konsultieren Sie vor Ihrem Besuch die Website, um sich über die BAG-Schutzkonzepte, aktuelle Öffnungszeiten, und die Durchführung von Anlässen zu informieren.
Unter Römern, Indianern oder Eidgenossen
www.museumaargau.ch/vindonissa-museum
www.museumaargau.ch/legionaerspfad

Es ist ein Gerücht, dass Indianer einen Schrei ausstossen und sich dabei mit der Hand auf den Mund schlagen, bevor sie angreifen. Erfunden wurde dieses «Indianergeheul» in Hollywood. Noch viel mehr Wissenwertes über die Ureinwohner Nordamerikas vermittelt das Indian Land Museum in Gossau ZH. Höhepunkt des einzigartigen Museums sind 15 lebensgrosse Indianerfiguren und über 50 Präparate von Bisons, Bären, Wölfen, Kojoten und anderen Tieren.
www.indianland.ch
Der Zentralschweizer Ableger des Schweizerischen Nationalmuseums ist nicht so bekannt und gross wie das Landesmuseum in Zürich, aber ebenfalls einen Ausflug wert. In der auf grosse wie kleine Besucher ausgerichteten Dauerausstellung des Forums Schweizer Geschichte Schwyz lässt sich die Entstehung der Eidgenossenschaft im Mittelalter auf einem Erlebnisparcours über drei Stockwerke nachleben.
www.forumschwyz.ch
Unsere Natur und fremde Welten
www.naturmuseumsg.ch

www.vogelwarte.ch
Warum in die Ferne schweifen? Weil sie so nah liegt! Im Bodensee Planetarium und Sternwarte in Kreuzlingen lassen sich faszinerende Ausblicke in das unendliche Universum jenseits unseres kleinen Planeten werfen. Ein reiches Angbot an eindrücklichen und lehrreichen Shows für Kinder ab vier Jahren machen das Planetarium zu einem lohnenden Ziel für den Familienausflug.
www.bodensee-planetarium.ch
Zum Spielen, Staunen und Schlecken
www.kindermuseum.ch
Das WOW-Museum in Zürich setzt ganz auf Effekthascherei: In einem Parcours durch Räume voller Illusionen und Sinnestäuschungen werden die Besucherinnen und Besucher auf drei Etagen zum Staunen gebracht und lernen nebenbei einiges über die menschliche Wahrnehmung. Ein interaktives Museum, das vor allem grösseren Kindern richtig Spass macht, zumal das eigene Smartphone oder Tablet über eine App zum zentralen Teil des Erlebnisses wird – die auch gleich dafür sorgt, dass man ein paar Erinnerungsfotos zum Staunen nach Hause nimmt. Für den Besuch steht nur ein bestimmter Zeitslot zur Verfügung, daher unbedingt im Voraus buchen.
www.wow-museum.ch

www.lindt-home-of-chocolate.com
Kunst für Kinder
www.museoinerba.com
Cartoons sind für viele die zugänglichste Kunst- und Literaturform. Im Cartoonmuseum Basel, dem schweizweit einzigen seiner Art, gibt es nicht nur viel zu sehen und zu lesen. Regelmässig finden an den Wochenenden auch Workshops und offene Ateliers statt, in denen sich Kinder und Jugendliche selbst als Comiczeichnerinnen und -autoren versuchen können.
www.cartoonmuseum.ch