«Hilfe, meine Nanny raucht während der Kinderbetreuung!»

Das sagt unser Expertenteam dazu:
-
Stefanie Rietzler In Begeisterungsstürme ausgebrochen wäre ich wahrscheinlich nicht, aber ich wäre zumindest froh, dass die Nanny eine solche Frage vorab mit mir bespricht und nicht einfach heimlich ihre Rauchpausen einlegt. Solange sie nicht im direkten Beisein der Kinder raucht, sie diese über das Balkonfenster im Blick hat und es beim «ab und zu» bleibt, hätte ich persönlich keine grosse Affäre daraus gemacht. Aber Sie sind die Arbeitgeberin und wenn Sie es anders empfinden, dann müssen Sie es Ihrer Nanny offen sagen.
-
Nicole Althaus Hmm. Ich gehöre nicht zu den militanten Nichtrauchern. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Zigaretten auf Kinderspielplätzen, Schulhöfen und bei der Arbeit mit Kindern nichts verloren haben. In Kinderkrippen gibt es sicher ein striktes Rauchverbot. Und auch rauchende Lehrer und Lehrerinnen werden sich nicht genüsslich eine Zigarette auf dem Pausenplatz anzünden. Niemand verbietet der Nanny die Zigarette am Abend in der Bar und am Wochenende. Aber tagsüber vor den Kindern? Nein.
-
Peter Schneider Offenbar sind Sie eine sehr selbstverständliche Nichtraucherin, die sich nicht vorstellen kann, dass Raucherinnen tatsächlich auch manchmal rauchen. Ihre Nanny ist offenbar eine solche Person. Was spricht dagegen, dass sie auf dem Balkon raucht? Die Vorbildfunktion? Aber die Erwachsenen gehen auch nicht schon um acht Uhr schlafen, um den Kindern ein gutes Vorbild zu sein. Kinder müssen eben auch lernen, dass Erwachsene Sachen dürfen, die sie selber nicht dürfen. (Kinder dürfen übrigens ihrerseits auch Dinge tun, die Erwachsene besser nicht tun sollten.)
- Stefanie Rietzler ist Mutter eines Sohnes, Psychologin und Buchautorin («Geborgen, mutig, frei», «Clever lernen»). Sie leitet zusammen mit Fabian Grolimund die Akademie für Lerncoaching in Zürich.
www.mit-kindern-lernen.ch
- Nicole Althaus, 51, ist Chefredaktorin Magazine und Mitglied der Chefredaktion der «NZZ am Sonntag», Kolumnistin und Autorin. Sie hat den Mamablog auf tagesanzeiger.ch initiiert und geleitet und war Chefredaktorin von «wir eltern». Nicole Althaus ist Mutter von zwei Kindern im
Alter von 20 und 16 Jahren.
- Peter Schneider, 64, ist Kolumnist, Satiriker, Psychoanalytiker, Privatdozent für klinische Psychologie an der Uni Zürich und Gastprofessor für Geschichte und Wissenschaftstheorie der Psychoanalyse in Berlin. Er ist Vater eines erwachsenen Sohnes.
In dieser Rubrik beantworten Expertinnen und Experten IHRE Fragen zu Erziehung und Alltag mit Kindern.
Schreiben Sie eine E-Mail an: redaktion(at)fritzundfraenzi.ch