Berufswahl

Die meisten Jugendlichen treffen mit der Berufswahl erstmals eine grosse Entscheidung selbst. Auch für Mütter und Väter ist es ein grosser Schritt.

«Jugendliche wollen sich im Job wohlfühlen»
Was erwartet die Generation Z von ihrem Lehrbetrieb? Marktforscher Yannick Blättler kennt ihre Bedürfnisse ebenso wie die der Unternehmen.
«Der Zoofachhandel ist wie für mich gemacht»
Jamie ist im 1. Lehrjahr als Detailhandelsfachmann Bereich Zoohandel EFZ. Über seine Haustiere fand er zur jetzigen Ausbildung.
Welcher Weg ist meiner?
Den Jugendlichen stehen nach dem neunten Schuljahr viele Möglichkeiten offen. Sie können an eine Mittelschule wechseln oder mittels Lehre in die Berufswelt eintauchen.
«Lehre mit Berufsmatur und Studium ist für uns der Königsweg»
Als Leiter Berufsbildung versucht Ralf Martin, junge Menschen für die technische Berufswelt zu gewinnen – kein leichtes Unterfangen.
«Das Mechanische mag ich am liebsten»
Gabriela ist im 2. Lehrjahr als Seilbahn-Mechatronikerin EFZ. Dass sie lieber draussen als drinnen arbeitet, war für sie schon früh klar.
Das sind die Berufe der Zukunft
Datenmüll-Recyclist, Robotik-Psychologin oder Weltraum-Reiseleiter: Was nach Science-Fiction klingt, sind Jobs, die wichtig werden könnten.
Der akademische Weg: Hochschulberufe
Für diese Berufe braucht es ein Studium an einer Universität, der ETH oder einer Fachhochschule.
Trotz Handicap den Weg in die Berufswelt finden
Mit der richtigen Unterstützung finden auch Jugendliche mit ADHS oder anderen kognitiven Herausforderungen den Einstieg ins Berufsleben.
«Ich mag das ­Handwerk und will dabei bleiben»
Mike ist im 4. Lehrjahr als Polymechaniker EFZ. Seine sprachlichen Defizite als Legastheniker kompensiert er mit Fachwissen.
«Mit meiner Lehre bin ich für die Zukunft gerüstet»
Nena ist im 4. Lehrjahr als Interactive Media Designerin EFZ. Sie steht noch immer zu hundert Prozent hinter der Wahl ihrer Lehre.
«Menschen aus aller Welt zu erleben, fand ich immer spannend»
Sprachen faszinieren Andrin seit je. Dass er sie schon im 1. Lehrjahr zum Hotel-Kommunikationsfachmann anwenden kann, ist ein Pluspunkt.
Und plötzlich geht Nora ihren Weg
Meine Tochter Nora ist in der 2. Sek und muss sich für eine Ausbildung entscheiden. Ob mein Berufswahl-Wissen in der Praxis taugt?
«Ich möchte Wissen direkt anwenden können»
Geradlinig war der Berufsweg von Jeanne nicht. Umso überzeugter ist sie nun von ihrer Wahl zur Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung.
«Absagen gehören dazu»
Wie Jugendliche und ihre Eltern beim Bewerbungsprozess am besten mit Absagen umgehen können, weiss Berufsberaterin Tanja Tanner.
Zwischenlösung: Wie gewinne ich Zeit?
Klappt es nicht, nach der Schulzeit eine Ausbildung in Angriff zu nehmen, gibt es viele wertvolle und erfahrungsreiche Zwischenlösungen.
«Das sind die liebsten Menschen, die ich kenne»
Menschen mit Beeinträchtigung zu unterstützen, bereitet Finn Freude. Er weiss auch schon, wohin es ihn beruflich zieht.