Das sind die Berufe der Zukunft

Lesedauer: 4 min
Datenmüll-Recyclist, Robotik-Psychologin oder Weltraum-Reiseleiter: Was nach Science-Fiction klingt, sind Jobs, die künftig wichtig werden könnten – oder es bereits sind.
Text: Stefan Michel

Bild: Pexels

Wie werden wir in fünf, zehn oder zwanzig Jahren leben? So spekulativ wie die Antworten auf diese Frage ist auch die Auflistung der Berufe der Zukunft. Es gibt gute Gründe, anzunehmen, dass diese Tätigkeiten in einigen Jahren zu anerkannten Berufen werden. Sie nutzen technische Möglichkeiten, die zurzeit entwickelt werden, und decken Bedürfnisse ab, die gerade erst entstehen.

Diese Auflistung ist weder vollständig noch ausschliessend – seit Langem ausgeübte Berufe im Gesundheits- und Pflegewesen, im sozialen und im schulischen Bereich, in Sicherheitsdiensten und im Handwerk werden auch in zwanzig Jahren noch gefragt sein. Die Beispiele stammen aus Studien, redaktionellen Texten und eigenen Überlegungen. Am Ende folgen einige Vorschläge der KI-Anwendungen Chat GPT und Google Gemini.

Agile Coach

Unterstützt Personen und Organisationen dabei, anpassungsfähig und selbstlernend zu werden, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.

Aquaponik-Fischfarmer/-in

Betreibt eine Aquaponik-Anlage, die Fischzucht und Gemüseproduktion kombiniert.

Ausgestorbene-Arten-Genetiker/-in

Erweckt ausgestorbene Pflanzen und Tiere mittels Gentechnologie wieder zum Leben.

CO2-Einlagerungstechniker/-in

Betreibt CO2-Endlager. Arbeitet als Fachkraft in solchen Anlagen.

Daten-Forensiker/-in (auch Digitale/-r Verhaltensanalytiker/-in)

Unterstützt die Prävention und Aufklärung von Verbrechen mit Analysen des Online-Verhaltens von Verdächtigen und Tätern.

Datenmüll-Recyclist/-in

Untersucht, ob für die Löschung vorgesehene Datensätze noch genutzt werden können. Verkauft diese nach Möglichkeit an Datenbroker.

Digitale/-r Bestatter/-in

Kümmert sich nach dem Tod eines Menschen um dessen digitales Erbe auf persönlichen Websites und in sozialen Netzwerken. Bietet auf Wunsch eine würdige Löschungszeremonie an.

Drohnenverkehrsmanager/-in

Verantwortet die eigenständig funktionierende Luftraum­überwachung für autonome Flugobjekte.

Einfachheits-Experte/-in

Hilft Menschen, ihr Leben so zu gestalten, dass sie mehr Zeit für jene Dinge zur ­Verfügung haben, die ihnen am meisten Zufriedenheit verschaffen.

E-Sports-Manager/-in

Veranstaltet E-Sports-Wettkämpfe und managt E-Sports-Teams. Betreibt Weiterentwicklung und Nachwuchsförderung.

Ethische/-r Hacker/-in

Deckt Sicherheitslücken, Datenklau und Fehler in digitalen Systemen auf. Hilft mit, in «Hackathons» neue Anwendungen zu programmieren.

Experte/-in für nachhaltige Beschaffung

Berät bei der Suche nach ökologisch und sozial nachhaltigen sowie ethisch vertretbaren Quellen für Rohstoffe, Materialien und Dienstleistungen.

Faktenüberprüfer/-in

Prüft Medieninformationen auf ihre Richtigkeit. Sorgt dafür, dass Falschmeldungen und Verschwörungstheorien als solche gekennzeichnet werden.

Feelgood-Manager/-in

Sorgt in Firmen für ein Klima, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr Leistungspotenzial optimal ausschöpfen können.

Gedächtnis-Therapeut/-in

Unterstützt gezielt Menschen mit Alzheimer oder Demenz mithilfe von neuen psychoaktiven Medikamenten, VR-basierter Nostalgie-Therapie oder neuronalen Stimulationsmethoden.

Geo-Ingenieur/in

Entwickelt Methoden, um grossflächig den Klimawandel mittels technischer Eingriffe in die biochemischen Prozesse in der Erdatmosphäre zu bremsen («Geo-Engineering»).

Dieser Text stammt aus unserem Berufswahl-Heft. Hier können Sie das Heft bestellen für 12.00 Fr. plus Porto.

Hörakustiker/-in

Führt Hörtests durch, fertigt Hörgeräte an, ­programmiert sie, passt sie an und wartet sie.

Innovationsmanager/-in

Beschäftigt sich mit der Verwertung von Ideen, die zu wirtschaftlich erfolgreichen Dienstleistungen und Produkten oder zu neuen Prozessen werden sollen.

Insektenzüchter/-in

Züchtet Insekten, die als Proteinquelle in der menschlichen Nahrung immer wichtiger werden.

Vorschläge von Chat GPT...
  • Bioprint-Techniker/-in
    Bedient 3D-Drucker für organisches Gewebe und Organe und passt sie an die individuellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten an.
  • Digitale/-r Zwilling-Ingenieur/-in
    Erstellt und überwacht exakte digitale Simulationen von Maschinen, Menschen oder Städten zur Optimierung von Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung.
  • Robotik-Psychologe/-in
    Analysiert und verbessert die Mensch-Maschine-Interaktion, insbesondere in Pflege, Bildung oder der industriellen Zusammenarbeit.

Körperteil-Ingenieur/-in

Entwickelt körperliche Ersatzteile und Erweiterungen. Passt diese dem jeweiligen Nutzer an.

Lebensende-Therapeut/-in

Spezialisierte Pflegefachkräfte für den letzten Lebensabschnitt und für die Sterbehilfe.

Lehrplan-Individualisierungs-Spezialist/-in

Entwickelt Modelle, die sicherstellen, dass jedes Kind seinem persönlichen Lernstil und seinen Fähigkeiten entsprechend lernen kann.

… und von Google Gemini
  • Architekt/-in für virtuelle Räume
    Entwirft und baut digitale Räume und Erlebnisse, von virtuellen Büros bis zu interaktiven Welten für Unterhaltung und Bildung.
  • Neuroimplantat-Spezialist/-in
    Installiert, wartet und kalibriert neuronale Implantate, die zur Verbesserung kognitiver Funktionen oder zur Behandlung neurologischer Erkrankungen dienen.
  • Urbane/-r Vertikal-Landwirt/-in (Urban Vertical Farmer)
    Um die Nahrungsmittelversorgung in Städten zu sichern, werden sie für den Anbau von Lebensmitteln in vertikalen Farmen in städtischen Umgebungen zuständig sein.
  • Weltraum-Reiseleiter/-in
    Begleitet und betreut Privatpersonen bei Reisen ins All und sorgt für ein sicheres und informatives Erlebnis vor, während und nach der Mission.

Mensch-Maschine-Team-Manager/-in

Entwickelt Dienstleistungen, die von Mensch-­Maschine-Teams angeboten werden, trainiert die Teams und vermittelt sie an Auftraggeber. 

Offline-Therapeut/-in

Erarbeitet massgeschneiderte Therapien zur Reduktion der Online-Zeit.

Pandemie-Berater/-in

Erarbeitet für Personen und Unternehmen massgeschneiderte Massnahmen und Verhaltensregeln für aktuelle oder künftige Pandemien.

Prompt-Redaktor/-in

Schreibt und optimiert Aufträge für KI-Anwendungen wie Chat GPT und Midjourney.

Troubleshooter/-in für autonome Verkehrssysteme

Überwacht und regelt den Verkehr autonomer Fahrzeuge, wenn diese wider Erwarten nicht die optimale Lösung wählen.

Virtual/Augmented Reality Journey Builder

Erstellt komplett virtuelle Reiseangebote oder Inhalte, die Reisende unterwegs abrufen können.