Berufswahl2 min«Ich will im direkten Kontakt mit den Kindern bleiben»Lehre als FaBe in Kita: Kevin Werder arbeitet bis heute in seinem Lehrbetrieb. Doch stehen geblieben ist er nicht – ganz im Gegenteil.
Berufswahl2 min«Ich dachte, das wars jetzt mit dem Haareschneiden»Alexandra Zollet war 2017 in der Lehre als Coiffeuse. Inzwischen schneidet sie wieder Haare. Doch ihr Zugang ist ein ganz anderer.
Berufswahl2 min«Ich rate davon ab, die Lehre abzubrechen»Experte Peter Heiniger kennt die Ansprüche der Generation Z und weiss, wann es sinnvoll ist, in der Lehre auf die Zähne zu beissen.
Berufswahl1 min«Das sind die liebsten Menschen, die ich kenne»Menschen mit Beeinträchtigung zu unterstützen, bereitet Finn Freude. Er weiss auch schon, wohin es ihn beruflich zieht.
Berufswahl3 minZwischenlösung: Wie gewinne ich Zeit?Klappt es nicht, nach der Schulzeit eine Ausbildung in Angriff zu nehmen, gibt es viele wertvolle und erfahrungsreiche Zwischenlösungen.
Interactive Media Designerin; Nena Schenk; koller.team gmbh; AppenzellBerufswahl8 minWie stelle ich mich vor?Das Bewerbungsgespräch ist das Finalspiel auf dem Weg zur Lehrstelle. Vorbereitung ist gut, der Glaube an die eigene Person und Spontaneität sind aber mindestens so wichtig.
Berufswahl5 minUnd plötzlich geht Nora ihren WegMeine Tochter Nora ist in der 2. Sek und muss sich für eine Ausbildung entscheiden. Ob mein Berufswahl-Wissen in der Praxis taugt?
Hotelkommunikationsfachmann; Andrin Barbüda; Hotel Belvedere ScuolBerufswahl2 minWo fühle ich mich wohl?Die Stimmung im Lehrbetrieb oder ein wertschätzender Umgang sind entscheidend für eine erfolgreiche Lehre.
Interactive Media Designerin; Nena Schenk; koller.team gmbh; AppenzellBerufswahl5 minWie lerne ich Berufe kennen?In einer Schnupperlehre erleben Lehrstellensuchende einen Beruf hautnah und spüren die Stimmung im Betrieb – eine immens wichtige Erfahrung.
Interactive Media Designerin; Nena Schenk; koller.team gmbh; AppenzellBerufswahl2 minMit Eignungstests zum passenden BerufWelche Berufe passen zu mir? Kommen meine Fähigkeiten im gewünschten Beruf zum Tragen? Folgende Tests geben Antworten.
Berufswahl1 min«Ich mag das Handwerk und will dabei bleiben»Mike ist im 4. Lehrjahr als Polymechaniker EFZ. Seine sprachlichen Defizite als Legastheniker kompensiert er mit Fachwissen.
Berufswahl9 minTrotz Handicap den Weg in die Berufswelt findenMit der richtigen Unterstützung finden auch Jugendliche mit ADHS oder anderen kognitiven Herausforderungen den Einstieg ins Berufsleben.
Fachmann Betreuung Menschen mit Beeinträchtigungen; Finn Klingenfuss; WolhusenBerufswahl3 minWo passe ich hin?Nicht immer lässt sich der gewünschte Beruf auf direktem Weg erreichen – vielleicht weil die schulischen Leistungen nicht genügen oder aufgrund einer Beeinträchtigung.
Berufswahl2 minDer akademische Weg: HochschulberufeFür diese Berufe braucht es ein Studium an einer Universität, der ETH oder einer Fachhochschule.
Schule1 min«Ein Käselaib wiegt 40 Kilogramm»Manuel Wüthrich, Milchtechnologe im 1. Lehrjahr, mag die harte Arbeit im Käsekeller ebenso wie das sorgfältige Zubereiten eines Gruyère-Käses.
Berufswahl4 minDas sind die Berufe der ZukunftDatenmüll-Recyclist, Robotik-Psychologin oder Weltraum-Reiseleiter: Was nach Science-Fiction klingt, sind Jobs, die wichtig werden könnten.
Berufswahl1 min«Das Mechanische mag ich am liebsten»Gabriela ist im 2. Lehrjahr als Seilbahn-Mechatronikerin EFZ. Dass sie lieber draussen als drinnen arbeitet, war für sie schon früh klar.
Berufswahl4 min«Lehre mit Berufsmatur und Studium ist für uns der Königsweg»Als Leiter Berufsbildung versucht Ralf Martin, junge Menschen für die technische Berufswelt zu gewinnen – kein leichtes Unterfangen.
Berufswahl6 minWelcher Weg ist meiner?Den Jugendlichen stehen nach dem neunten Schuljahr viele Möglichkeiten offen. Sie können an eine Mittelschule wechseln oder mittels Lehre in die Berufswelt eintauchen.
Berufswahl7 min«Jugendliche wollen sich im Job wohlfühlen»Was erwartet die Generation Z von ihrem Lehrbetrieb? Marktforscher Yannick Blättler kennt ihre Bedürfnisse ebenso wie die der Unternehmen.
Detailhandeslfachmann Bereich Zoohandel; Jamie Jäggi; 1 Lj.; 17 Jahre; Qualipet SteinhausenBerufswahl3 minBerufswahl: Was macht mich aus?Je besser man sich kennt, desto eher findet man einen passenden Beruf. Sich selbst realistisch einzuschätzen, ist für junge Menschen allerdings nicht immer einfach.
Schule1 min«Ich will die Kunden mit meinen Ideen glücklich machen»Dominic Koch (16) ist im 2. Lehrjahr als Florist. In seinem Beruf kann er seine Kreativität ausleben. Später möchte er ein Geschäft eröffnen.
Schule1 min«Es ist ein Privileg, Frauen bei der Geburt zu unterstützen»Die 21-jährige Julia Noth studiert im 4. Semester Hebamme. Nach der Matur merkte sie, dass Geburtshelferin ihr Wunschberuf ist.
Schule4 minBerufswahl: Was machen sie heute?Seit dem Beginn ihrer beruflichen Laufbahn sind zehn Jahre vergangen. Drei Porträtierte erzählen, wie es ihnen in ihrem Beruf ergangen ist.