«Es zählt nicht nur die schulische Leistung»

Lesedauer: 1 min
Zu Beginn der Oberstufe lief es Lennie-Joe Stähle, 16, überhaupt nicht. Dann jedoch startete er durch und fand dank grossem Einsatz rekordverdächtig schnell eine Lehrstelle – als Solarinstallateur EFZ.
Aufgezeichnet von Susanna Valentin

Bild: Gabi Vogt / 13 Photo

Schulisches Lernen entspricht mir nicht so, ich bin handwerklich geschickt und setze gern etwas Konkretes um. Deshalb kann ich es kaum erwarten, meine Lehrstelle zum Solarinstallateur anzutreten. Den Lehrvertrag dafür habe ich als Erster meiner Jahrgangsstufe unterschrieben, nachdem ich das zweite Mal in meinem zukünftigen Lehrbetrieb geschnuppert hatte.

Das ist etwas, womit niemand gerechnet hat. Mein Einstieg in die Oberstufe war sehr harzig, zeitweise war ich völlig blockiert und konnte nicht mehr in die Schule gehen. Schritt für Schritt habe ich den Weg zurück gefunden, auch dank meiner Freundin Sarina, mit der ich nun schon zweieinhalb Jahre zusammen bin.

Meine Freundin und ich haben uns gegenseitig motiviert, das war für uns beide ein grosses Glück.

Wir sind in derselben Klasse und haben den ganzen Berufswahlprozess zusammen erlebt. Wir haben uns immer gegenseitig motiviert, das war für uns beide ein grosses Glück. Das zeigte sich auch direkt in meinen Noten, trotz Stress wurde ich immer besser.

Mein neuer Arbeitgeber interessierte sich aber nicht nur für mein Zeugnis. Ihm gefielen mein Auftreten und mein Einsatz beim Schnuppern. Das zeigte mir, dass auch mit der Sek B alles möglich ist. Es ist nicht nur die Leistung, sondern auch die Persönlichkeit, die bei der Lehrstellensuche zählt.