Familie10 minErgotherapie: Ein Weg zu Unabhängigkeit im AlltagDie spielen doch nur – das ist ein Vorwurf, den man über viele Therapieformen im schulischen Kontext hört. Ergotherapie als Weg zu Unabhängigkeit im Alltag.
Familie9 minDurch Psychomotorik die Beziehung zwischen Eltern und Kind stärkenWird Kindern ein sogenannt auffälliges Verhalten oder eine verzögerte emotionale Entwicklung attestiert, kommt meist die Psychomotorik-Therapie zum Zug.
Familie7 minVier Augen sehen besser als zwei: Teamteaching mit HeilpädagogenUnterschiedliche Lernrhythmen von Kindern in einer Klasse können durch heilpädagogisch geschulte Lehrpersonen aufgefangen werden.
Entwicklung15 minWann sollen Kinder zur Logopädie?Kinder erschliessen sich die Welt durch Sprache. Durch Sprache gelingt soziales Miteinander, komplexes Denken und natürlich Lesen und Schreiben.
Familie11 minWerden unsere Kinder in der Schule übertherapiert?Für manches Kind ist die Schule eine Herausforderung, weil gerade andere Fähigkeiten gefragt sind als jene, in denen es besonders stark ist.