Lob

Die zwiespältige Seite des Lobens
Um das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken, ist Lob nicht das wirkungsvollste Mittel.

So loben Sie richtig: 5 Tipps für Eltern
Eltern loben ihre Kinder in bester Absicht. Einige Studien zeigen, dass nicht jedes Lob einen sinnvollen Effekt hat.

Intuition als Ratgeber in Erziehungsfragen
Bruna verlässt sich in Erziehungsfragen oft auf ihre Intuition und merkt, dass unter Zeitdruck alte Muster hochkommen, die sie ablehnt.

7 Tipps, wie Sie Ihr Kind richtig loben
Lobende Worte spornen Kinder an, sich neuen Herausforderungen zu stellen, und machen sie stolz. Doch falsch dosiertes oder falsch formuliertes Lob kann Kinder verunsichern und verängstigen.

Wie wird mein Kind selbstbewusst?
Kinder brauchen kein übertriebenes Lob, um sich ihrer selbst sicher zu werden, sondern die authentische Reaktion ihrer Eltern.

«Ich bin stolz auf das Engagement meiner Kinder»
Barbora Gerny hat eine besondere Sicht auf elterlichen Stolz. Statt Höchstleistungen ihrer Kinder zu feiern, feiert sie ihre Begeisterung und ihren Einsatz.

Lob und Perfektionismus schaden dem Selbstwertgefühl
Eltern mögen es, ihre Kinder zu ermutigen, ihnen Komplimente zu machen und sie zu loben. Denn die meisten Erwachsenen gehen davon aus, dass Lob Kindern guttut.