Umgang mit Geld

Wie helfe ich meinem Kind sparen?
Möchten Sie Ihrem Kind dabei helfen, sich mit seinem Taschengeld auch mal einen grösseren Wunsch zu erfüllen, anstatt alles gleich für Krimskrams und Süssigkeiten auszugeben?

Lieber ein Nötli als ein Päckli?
Für einige ist es unpersönlich, andere finden es vielseitig und flexibel: Worauf man achten sollte, wenn Kinder erstmals Geld geschenkt bekommen.

Den Geldwert verstehen lernen
Finanzkompetenz ist die Fähigkeit, verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen und durchdachte Konsumentscheidungen zu treffen. Wie bringen wir sie Kindern altersgerecht bei?

Der erste Ferienjob fürs Kind – das sollten Eltern wissen
Ihr Kind will in den Sommerferien selbst etwas Geld verdienen? Ein Finanzexperte erklärt, worauf Eltern dabei achten sollten.

Wann ist meine Tochter bereit für eine eigene Bankkarte?
Digitale Zahlungsmittel prägen unseren Alltag. Auch Kinder werden schon früh damit konfrontiert. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Debitkarte?

Ist es fair, wenn der Bruder mehr Taschengeld bekommt?
Diskussionen rund ums Taschengeld: Das kommt in vielen Familien vor. Wie viel ist genug? Was ist fair? Praktische Tipps vom Bankexperten der Credit Suisse.