Zukunft Archives - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Zukunft

Intrinsisches Lernen
Aktionen
«Schüler sollen herausfinden, wofür ihr Herz schlägt»
Was gefällt Lehrerinnen und Lehrern an ihrem Beruf? Was motiviert sie in ihrem Alltag? Dieser Frage geht unsere Serie nach.
Lutz Jäncke: «Eltern müssen ihre Kinder viel mehr führen»
Elternbildung
«Eltern müssen ihre Kinder viel mehr führen» 
Der Neuropsychologe Lutz Jäncke zeichnet in seinem neuen Buch ein düsteres Zukunftsbild und fordert von den heutigen Eltern viel Engagement.
Video-Serie: Was macht dir Angst
Video
Angst vor der Zukunft?
In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
Video-Serie: Was wünschst du dir für die Zukunft?
Video
Was wünschst du dir für die Zukunft?
In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
Mikael Krogerus Kolumnist
Blog
In welcher Welt wollen wir leben?
In welcher Welt sollen wir leben? Mikael Krogerus hat einen Vorschlag.
Video-Serie: Wofür bist du deinen Eltern dankbar?
Video
Wofür bist du deinen Eltern dankbar?
In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
Video-Serie: Wer ist deine Lieblingslehrerin?
Video
Wer ist deine Lieblingslehrerin?
In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
11 Forderungen für das Aufwachsen im digitalen Zeitalter
Medien
Aufwachsen im digitalen Zeitalter: 11 Forderungen
Wie können sich Kinder und Jugendliche im Zeitalter der Digitalisierung gut entwickeln? 11 Forderungen der Eidgenössischen Kinder- und Jugendkomission.
Erziehung
Die Zukunft Ihres Kindes ist jetzt!
Eltern planen, organisieren, sorgen sich. Völlig unnötig, sagt Jesper Juul. Viel wichtiger sei der wahrhaftige Umgang mit unseren Kindern.