Autismus4 min«Ich sag mir: Trau dich und überleg nicht so viel!»Nino, 17, aus Lauperswil BE, hat das Asperger-Syndrom hat. Mittlerweile habe er gelernt: Mit Fremden reden ist gar nicht so schlimm.
Autismus4 min«Ich wünschte, man liesse uns nicht so hängen»Nian hat Autismus. Wie ein Assistenzhund, visuelle Hilfen und klare Strukturen der Familie helfen, den Alltag besser zu meistern.
Autismus5 min«Verweigerung ist nicht gleich Autismus»Diagnostikerin Inge Kamp-Becker weiss, wie sich eine Autismus-Spektrum-Störung erkennen lässt und wann Eltern genauer hinschauen sollten.
Autismus2 min«Ich mag Kinder, die anders sind als ich»Nian, 11, hat ADHS und das Asperger-Syndrom. Er mag mag Kinder, die anders sind als er und hat eine Leidenschaft für Fahrzeuge.
Autismus16 minAutismus: Was ist dran an dem Boom?Autismus-Spektrum-Störung als Diagnose boomt. Der Druck auf Abklärungsstellen ist enorm, der mediale Hype ebenso. Was hat es damit auf sich?
Erziehung5 min«Unsere Tochter stürmt ins Haus und schreit oder weint»Eine Mutter wendet sich an die ADHS-Organisation elpos, weil sie nicht mehr weiss, wie sie ihre Tochter nach der Schule auffangen kann.
ADHS3 min«Manchmal muss man kreativ sein, damit es besser läuft»Der elfjährige Johan hat ADHS, eine stille Form ohne Hyperaktivität. Er und seine Mutter Carmen erzählen, wie sie im Familienalltag damit umgehen.
Familie3 min«Hier finden die Kinder ihre Stärken jenseits der Schule»ADHS in der Familie: Cornelia erzählt, wie sich der Entscheid aufs Land zu ziehen, positiv auf das Familienleben ausgewirkt hat.
Familie3 min«In der Lehre profitiere ich von meiner ADHS»Von schulischen Herausforderungen bis hin zum Erfolg in der Lehre: Wie Hannas ADHS in ihrer Ausbildung zum Vorteil wird.
Gesundheit4 minLerntipps für Kinder und Jugendliche mit ADHSADHS-Betroffene sind in der Schule mit ganz besonderen Herausforderungen konfrontiert. Mit diesen Tipps fällt das Lernen leichter.
Familie3 minLernen mit ADHS: «Ich brauch eine Katze!»Bei Familie Vetsch haben alle drei Söhne ADHS. Das Rezept für den turbulenten Alltag lautet Ritalin, Tiere und eine offene Kommunikation.
ADHS17 minADHS und Schule: So gehtsWas bedeutet ADHS für die Betroffenen? Für Eltern und Lehrpersonen? Und was braucht es, damit Kinder und Jugendliche mit ADHS gut lernen?
Kolumnen2 minLernen mit ADHS: Unser Thema im Dezember und JanuarUnaufmerksam, impulsiv, hyperaktiv: Wie Kinder und Jugendliche mit ADHS ihre Symptome und die Anforderungen der Schule unter einen Hut bringen.
Erziehung5 min«Lernende mit ADHS haben oft enorme Ressourcen»Der Heil- und Sonderpädagoge Taulant Lulaj coacht junge Menschen mit ADHS bei der Lehrstellensuche und darüber hinaus.
Erziehung13 min«Kinder wissen in der Regel, womit sie zu kämpfen haben»Anstatt von «Problemen» zu reden, ist es laut Psychiater Ben Furman hilfreicher, eine Fähigkeit zu definieren, die das Kind lernen soll.
Erziehung15 minHochsensibilität: So empfindsam und so stark!Bieten Eltern ihrem feinfühligen Kind das passende Umfeld, kann es sich gut entwickeln und seine Hochsensibilität als Stärke nutzen.
Berufswahl6 minBerufsbildung geht auch mit einer BeeinträchtigungMit der richtigen Unterstützung finden auch Jugendliche mit ADHS oder anderen kognitiven Herausforderungen den Einstieg ins Berufsleben.
ADHS1 min«Mit Ritalin war ich plötzlich sehr gut in der Schule»Lea Koechlin absolviert nach der Matur eine KV-Lehre auf der Bank. ADHS hindert sie nicht daran, voranzukommen. Ihr Ziel: die Uni St. Gallen.
ADHS2 minADHS – einfach nur hibbelig oder krank?ADHS. Welche Herausforderungen und Chancen eine Diagnose für Kinder und Eltern birgt, erklärt der Kinderarzt Oskar Jenni.
Lernen6 minWie Kinder lernen können, sich besser zu konzentrierenNach einem langen Schultag fällt es vielen Kindern schwer, sich auf ihre Hausaufgaben zu fokussieren und ihre Konzentration darauf zu lenken. Was dabei hilft.
ADHS9 minWenn das Kind einen Tic hatZeigen Kinder einen Tic, machen sich Eltern oft grosse Sorgen. Woher die Störung kommt und wie Eltern und Kinder mit Tics am besten umgehen.
ADHS6 minAufschieben: Was wirklich hilftAlles immer aufschieben? Wer daran etwas ändern will, muss sich mit seinen Emotionen auseinandersetzen, sagt unsere Kolumnistin.
ADHS5 minHyperaktive Kinder brauchen eine günstige LernumgebungKinder mit der Diagnose ADHS haben spezielle Bedürfnisse. Was ihnen beim Lernen hilft, sind eine angepasste Unterrichtsatmosphäre sowie spezielle Lehrmittel.
ADHS8 minDas Hämmern im KopfViele Schulkinder leiden regelmässig unter Migräne und Spannungskopfschmerzen. Welche Massnahmen helfen können, den Beschwerden gezielt vorzubeugen.