Unkategorisiert

Neue Therapie gegen Buchstaben-Wirrwarr
Kinder, die von Dyslexie – einer Beeinträchtigung in der Entwicklung der Lese- und Rechtschreibefähigkeit – betroffen sind, leiden oft auch im Erwachsenenalter unter dieser Störung. Ein neues Training, bei dem die Wahrnehmung von kurzen akustischen Informationen geschult wird, soll Dyslektikern helfen Dyslexie, auch Legasthenie genannt, bezeichnet eine bedeutsame Beeinträchtigung in der Entwicklung der Lese- und Rechtschreibfertigkeit, die […]

Hochdeutsch lernen in der Schweiz
In Lese-und Rechtschreibtests schneiden Schweizer Primarschulkinder in den ersten Jahren oftmals schlechter ab als deutsche Kinder im gleichen Alter. Warum ist das so? Eine Erklärung liegt womöglich in den unterschiedlichen Schulsystemen im deutschsprachigen Grossraum. Zudem werden in der Schweiz sehr viele verschiedene Dialekte gesprochen, die sich stark vom Standard-Hochdeutsch unterscheiden. Und in Deutschland wird im […]