Kolumnen5 minMein Kind ist ein Eigenbrötler!Es gibt Kinder, die wortkarg sind, wenig gesellig und gerne alleine – sogenannte Eigenbrötler. Das muss kein Grund zur Sorge sein.
Erziehung16 minBedürfnisorientierte Erziehung: Wie geht das?Worauf kommt es bei bedürfnisorientierter Erziehung an? Und wie können Eltern sowohl ihrem Kind wie auch sich selbst damit gerecht werden?
Kolumnen6 min«Bei den Grosseltern darf mein Kind alles!»Eine gute Beziehung zwischen Enkelkind und Grosseltern ist wertvoll für beide Seiten. Da verträgt es auch andere Regeln als zu Hause.
Kolumnen6 minUnd täglich grüsst das SchuldgefühlNeigen wir Eltern zu übermässiger Selbstkritik, färbt das Gefühl des Ungenügens auch auf unser Kind ab.
Kolumnen6 minFünf Fragen, die Familien sofort weiterhelfenWenn wir nicht weiterwissen, können folgende Fragen helfen, das Problem aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Kolumnen5 minPicky Eating: Wenn Kinder nichts probieren wollenEltern ist eine gesunde Ernährung ihrer Kinder wichtig. Doch was tun, wenn das Kind ein Picky Eater ist und sich nur von Teigwaren ernährt?
Schule11 minKindergarten: gut starten – sicher ankommenDer Eintritt in den Kindergarten ist ein grosser Schritt: Aus der Geborgenheit der Familie hinaus in eine neue, unbekannte Welt.
Blog6 minWie Sie Ihr Kind durch seinen Gefühlssturm begleitenDie eigenen Gefühle aushalten und regulieren zu können, müssen Kinder erst lernen. Eltern werden dabei häufig von drei Irrtümern blockiert.
Blog6 minWir versinken im ChaosUnsere Kolumnistin hat andere Mütter und Väter um ihre Aufräumtipps gebeten. Hier sind ihre Erkenntnisse.
Blog5 minWarum Gurgeln gegen Prüfungsangst hilftFür viele junge Menschen sind Tests und Vorträge purer Stress. Die Angst, zu versagen, hockt ihnen im Nacken. Mit vier einfach umsetzbaren Soforthilfen können Kinder und Jugendliche ruhiger an belastende Situationen wie z.B. Prüfungsangst herangehen.
ADHS6 minAufschieben: Was wirklich hilftAlles immer aufschieben? Wer daran etwas ändern will, muss sich mit seinen Emotionen auseinandersetzen, sagt unsere Kolumnistin.
Familie13 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Fritz+Fränzi-StammheftenZehnmal im Jahr erscheint das Stammheft von Fritz+Fränzi. Die Onlineredaktion hat für Sie jene Texte ausgewählt, die uns besonders berührt, inspiriert und zum Nachdenken angeregt haben.
Erziehung3 minLeistungsdruck: «Du bist hier nicht gescheitert»Yanek Schiavone ist Lehrer und Lerncoach an einer Schule, die Talente fördert, insbesondere im Fussball. Er weiss um den Druck, der auf Nachwuchssportlern lastet.
Gesundheit3 minEssstörung: «Irgendwann faszinierte mich Dünnsein»Schleichend kam der Drang immer perfekt zu sein. Immer gut auszusehen. Immer weniger zu wiegen. Als Teenager entwickelte Alisha eine schwere Essstörung.
Familie6 minPerfektionismus: Wir machen keinen Druck!Welche Einstellung haben Eltern zum Thema Leistung? Und inwiefern geben sie diese an ihre Kinder weiter?
Erziehung3 min«Ich wollte es später einmal besser machen»Valentina Müller hatte eine schwere Kindheit. Die Mutter eines Sohnes musste lernen, ihren Anspruch auf Perfektion in der Erziehung aufzugeben.
Familie17 minHöher, schneller, weiter – was perfektionistische Kinder antreibtPerfektionistische Kinder sind nie mit sich und ihren Leistungen zufrieden. Was sie verzweifeln lässt und wie ihr Umfeld ihnen helfen kann.
Blog5 minVon Narzissten umgeben?Narzissmus ist eine schwere und seltene Persönlichkeitsstörung. Zeit für ein Plädoyer, nicht leichtfertig mit diesem Begriff zu hantieren.
Kolumnen6 minIch habe alles, warum bin ich nicht glücklich?Das Gefühl der Unzufriedenheit plagt viele Menschen. Bei der Suche nach dem inneren Frieden hilft es, wenn wir unser Leben in einem grösseren Zusammenhang betrachten.
Blog6 minKann ich es hier eigentlich niemandem recht machen?Viele Eltern stehen heute unter hohem Druck. Es tut gut, zu wissen, welche Ansprüche aus dem eigenen Umfeld man getrost über Bord werfen kann.
Familie23 minWas Eltern zu wissen glaubenErziehungsmythen prägen das Verhalten von uns Eltern oft mehr, als wir denken. 22 gängige Glaubenssätze auf dem Experten-Prüfstand.
Elternblog6 minWas ist mein Lebensthema?Viele von uns tragen Überzeugungen in sich, die in frühen Kinderjahren entstanden sind und geben sie unbewusst an die eigenen Kinder weiter.
Erziehung3 min«Die Liebe für die Geschwister wird immer halten»Die Schülerin Jocelyn Papp, 16, erzählt, welche Zeit mit der Familie die allerschönste war und was sie an ihren Geschwistern schätzt.
Familie2 min«Die Zeit, die wir als Familie haben, ist so wertvoll»Jasmin Bauer erhielt in der ersten Schwangerschaft die Diagnose Brustkrebs. Seither erlebt sie mit ihrer Familie jeden Tag als Geschenk.