Familienleben10 min«Die Paarbeziehung hat einen wesentlichen Einfluss auf die kindliche Entwicklung»Das Buch von Oskar Jenni und Patricia Lannen besteht aus 101 Fragen, die Eltern einen vertieften Zugang zueinander ermöglichen.
father gesturing and talking with teenager son in parkKolumnen5 min«Ist Schule wirklich das Wichtigste?»Marvin, 14, nervt es, dass seine Eltern und Grosseltern immer nur nach der Schule fragen und nie, wie es ihm geht, oder was ihn interessiert.
Sexualität13 minWie rede ich mit meinem Kind über Pornos?Pornos sind heute im Internet nur wenige Klicks entfernt – auch für Jugendliche. Vielen Eltern bereitet das Sorgen.
Familie3 minWas man tun kann, wenn alles zu viel wird5 Tipps, um Mental Load entgegenzuwirken sowie 8 gut gemeinte Sätze, die Verantwortung nur abschieben und die Sie nie mehr hören wollen.
Gesundheit11 minZu Hause quietschfidel, im Kindergarten stummManche Kinder sagen im Chindsgi kein Wort, während sie daheim ganz normal sprechen. Dahinter kann sich eine Störung namens selektiver Mutismus verbergen.
Simone Hunziker, systemische Supervisorin und CoachSchule13 min«Wir behandeln Kinder wie Objekte»Supervisorin Simone Hunziker begleitet Familien und Schulen in Krisen. Sie weiss, woran es mangelt, wenn Kinder aggressiv werden.
Shy teenager girl looking down, romantic date of students, awkward momentFamilienleben5 min«Ich habe Stress wegen einem Crush»Ariona, 13, hat einen Crush. Das Problem ist nicht der Junge, sondern die andern Mädchen, die es herumerzählen. Das sagt Sarah Zanoni.
Familie4 min«Ich habe meiner Mutter Geld geklaut»Weil ihre Freundinnen bei ihr nach Süssigkeiten gebettelt haben, hat die zwölfjährige Simea ihrer Mutter Geld gestohlen. Nun hat sie ein schlechtes Gewissen.
Familie3 minMeine Tochter ist so undankbar!Muss ein Kind seinen Eltern dankbar sein – oder ist elterliches Engagement selbstverständlich? Das sagt unser Expertenteam.
Familie6 min«Wobei wünschst du dir von uns mehr Unterstützung?»Wie Sie als Eltern mit ungewohnten Fragen und geeigneten Gesprächanlässen wieder näher an Ihren wortkargen Teenager kommen.
Familie13 min«In den Wechseljahren steckt enorm viel Kraft»Zyklusexpertin Josianne Hosner über das Potenzial der Wechseljahre und warum sie es als Chance für die Mutter-Teenager-Beziehung sieht.
Erziehung8 minWie redest du eigentlich mit mir?Kindern Respekt beizubringen, ist eine Herausforderung. Mit diesen vier Grundlagen sind Eltern gut unterwegs.
Erziehung8 minWas ist Respekt und wie leben wir ihn aus?Im Umgang miteinander ist Respekt unverzichtbar, er schafft Vertrauen und Sicherheit. Und doch tun wir uns immer wieder schwer damit.
Erziehung4 min«Beim Loslassen geht es um das richtige Gespür»Sich als Eltern zurückzunehmen und die Kinder machen zu lassen, ist oft nicht leicht: drei Situationen und wie Expertinnen damit umgehen würden.
Schule6 minElternabend: mehr als nur ein PflichtterminLehrpersonen tauschen heute Informationen digital aus. Trotzdem bleibt der Elternabend wichtig – vorausgesetzt er wird richtig genutzt.
Familie14 min«Wer Mental Load reduzieren will, sollte ganze Bereiche abgeben»Psychologin Filomena Sabatella forscht zu Mental Load und berät Paare, wie sie die unsichtbare Arbeit fair unter sich aufteilen können.
Elternblog3 minUnsere Worte als Eltern hinterlassen SpurenDie meisten Ratschläge seiner Mutter hat Lukas Linder sofort vergessen. Bis auf einen. Dieser prägt unseren Kolumnisten bis heute.
Schule5 minWie Elternmitarbeit in der Schule gelingtEltern und Schule profitieren von Vertrauen und Zusammenarbeit. Erfahren Sie, wie Elternmitarbeit die Schulerfahrung Ihres Kindes verbessern kann.
Familie3 min«Unser Glaube hilft uns, Zuversicht zu finden»Esther und Matthias Zaugg-Maag haben drei Kinder. Das Paar erzählt, wie sie den Alltag regeln und welche Rolle ihr Glaube dabei spielt.
Erziehung3 min«Kinder erkennen den Witz auch an der Satzmelodie»Die Psychologin Pauline Larrouy-Maestri forscht zum Thema Ironie und weiss, wie deren Bedeutung entschlüsselt wird.
Schule5 minRespekt verschaffen, ohne autoritär zu seinWenn man als Lehrperson eine gewisse Achtung etablieren will, kommt das Konzept der neuen Autorität ins Spiel.
Gesundheit3 minSchulangst: «Mir war schon morgens zu Hause ganz schlecht»Was tun, wenn das Kind vor lauter Angst nicht mehr in die Schule will? Ein Mädchen und sein Vater erzählen, wie es dazu kam.
Entwicklung9 minHat mein Kind ernste Probleme oder ist es nur eine Phase?Was tun, wenn das Kind sich plötzlich anders benimmt? Handelt es sich um ernsthafte Probleme oder nur um eine Phase? Ein Ratgeber.
Gesundheit5 minAb welchem Alter verstehen Kinder Ironie?Eltern verwenden oft ironische Äusserungen, um kritische Bemerkungen zu umgehen. An sich keine schlechte Idee, Ironie kann aber auch schaden.