Kolumnen5 minOMG! Sie lesen wieder!!Booktok begeistert Millionen Jugendliche fürs Lesen – emotional, digital und ganz ohne Zwang. Ein Trend, der die Buchbranche boomen lässt.
Kolumnen6 minWarum die Schule mehr Raum für Resonanz brauchtWie schaffen wir Momente, in denen Unterricht berührt und Lernende mitschwingen? Psychologe Fabian Grolimund über Resonanzpädagogik.
Two cheerful boys are having fun playing rock paper scissors in a gardenFamilie8 minGeschwisterstreit: «Warum darf er das und ich nicht?»Unsere Autorin kämpft mit den Geschwister-Rivalitäten ihrer Söhne und sucht nach Lösungen für ein friedlicheres Zusammenleben.
Kolumnen6 min«Adolescence» – eine sehenswerte ZumutungWas Eltern über die erfolgreiche Netflix-Serie wissen müssen und in welchem Fall sie auch Jugendliche anschauen können.
Kolumnen5 minMein Kind ist ein Eigenbrötler!Es gibt Kinder, die wortkarg sind, wenig gesellig und gerne alleine – sogenannte Eigenbrötler. Das muss kein Grund zur Sorge sein.
Familie3 minDie entfesselten GrosselternSich als Paar einige schöne Stunden gönnen und die Grosseltern hüten das Kind? Dazu braucht unser Kolumnist immer raffiniertere Ausreden.
Kolumnen5 minSelbstdiagnosen mit Dr. Google und Prof. TiktokDas Internet liefert Antworten auf alle gesundheitlichen Fragen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen kann das schwerwiegende Folgen haben.
Familie3 minVon Aperol und der Angst, den Anschluss zu verlierenKinder! Zuerst verpasst sie ihretwegen so manches, doch als Teenager halten sie unsere Kolumnistin auf dem neuesten Stand.
Familie6 minDie Kraft der AkzeptanzIndem wir unangenehme Gefühle zulassen, können wir lernen, zu akzeptieren, dass sich manche Dinge anders verhalten, als wir gerne hätten.
Kolumnen5 min«Hallo Mama, das ist meine neue Nummer»Betrugsversuche via digitale Medien gibt es viele. Auch Kinder stehen im Visier der Täter – und sind bei einem Trick klar im Vorteil.
Kolumnen5 minGeschichten erzählen leicht gemachtKinder haben viel Spass daran, eine Geschichte, einen Film oder ein Hörspiel zu kreieren. So klappen die ersten Schritte.
Familie3 minAus Liebe zum TierDer Sohn unseres Kolumnisten isst kein Fleisch mehr, weil ihm die Tiere leidtun. Dadurch geraten seine Eltern ins Straucheln – und essen selber plötzlich doppelt so viel Fleisch.
Kolumnen6 min«Bei den Grosseltern darf mein Kind alles!»Eine gute Beziehung zwischen Enkelkind und Grosseltern ist wertvoll für beide Seiten. Da verträgt es auch andere Regeln als zu Hause.
Familie6 min«Du musst einfach an dich glauben!»Mit positiven Affirmationen zu besserem Selbstwertgefühl? Funktioniert nur teilweise. Andere Wege sind hilfreicher – und ehrlicher, sagt unser Kolumnist.
Kolumnen6 minUnd täglich grüsst das SchuldgefühlNeigen wir Eltern zu übermässiger Selbstkritik, färbt das Gefühl des Ungenügens auch auf unser Kind ab.
Familie3 minFreundschaft währt, bis einer Vater wirdKinder können langjährige Freundschaften gefährden, schreibt Lukas Linder. Dabei sollten Eltern nie auf Freunde verzichten.
Familie3 minHallo Chaos – oder was Elternsein mit Physik zu tun hatIst der familiäre Siedepunkt erreicht, scheitert das Runterkühlen oft grandios. Unsere Kolumnistin über einen Heureka-Moment.
Kolumnen6 minSocial Media: Kinder schützen – aber wie?Australien verbietet soziale Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Ist das ein tauglicher Weg? Fünf Fragen und Antworten.
Kolumnen5 min7 geniale Games für Kinder und ElternMachen wir unserem Nachwuchs frühzeitig gehaltvolle Spiele schmackhaft, wird er sich später mit anspruchslosen Games langweilen.
Familie6 min«Wobei wünschst du dir von uns mehr Unterstützung?»Wie Sie als Eltern mit ungewohnten Fragen und geeigneten Gesprächanlässen wieder näher an Ihren wortkargen Teenager kommen.
Familie3 minVom Gewicht des ZuständigseinsManchmal spürt unsere Kolumnistin eine Last. Dann merkt sie, dass es daran liegen könnte, dass sie schon eine ganze Weile Mutter ist.
Kolumnen6 minEs zählt nicht, was wir sagen, sondern was wir tunKinder nehmen haargenau wahr, wenn Eltern nicht tun, was sie ihnen predigen. Ratsamer als Vorbilder sein, ist, Haltung zu zeigen.
Familie3 minDer enteignete VaterUnser Kolumnist Lukas Linder fragt sich, warum er nicht früher Vater wurde, und zieht ein charmant schonungsloses Fazit.
Kolumnen6 minFünf Fragen, die Familien sofort weiterhelfenWenn wir nicht weiterwissen, können folgende Fragen helfen, das Problem aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.