WARUM HPV-VORSORGE BEI KINDERN ANFÄNGT

Bis zu 90 % aller Menschen stecken sich irgendwann im Leben mit Humanen Papillomaviren (HPV) an. Das Virus kann verschiedene Krebsarten verursachen. Präventionsmöglichkeiten gibt es für Kinder ab 11 Jahren.
Was sind Humane Papillomaviren?
Humane Papillomaviren (HPV) sind die am häufigsten sexuell übertragenen Viren. Meist verläuft eine Infektion mit Humanen Papillomaviren unbemerkt und folgenlos. Jedoch können Niedrigrisiko-Typen Feigwarzen im Genitalbereich verursachen und Hochrisiko-Typen können zu Vorstufen von Krebs und Krebs führen, darunter Anal-, Penis- oder Mund-Rachen-Krebs. Gebärmutterhalskrebs ist die mit Abstand häufigste HPV-bedingte Krebsart und sie wird praktisch ausschliesslich durch dieses Virus ausgelöst.
- 9 von 10 Menschen infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit HPV
- HP-Viren sind äusserst ansteckend. Sie können durch winzige Hautverletzungen und über die Schleimhaut in den Körper eindringen
Wie kann ich mein Kind schützen?
Im Erwachsenenalter schützen Kondome und Femidome nur bedingt vor einer HPV-Infektion. Regelmässige Screenings helfen zwar, Gebärmutterhalskrebs frühzeitig zu erkennen, jedoch gibt es für Männer keinen vergleichbaren HPV Test. Deshalb ist die Aufklärung über das Virus ein wichtiger Schritt in der Bekämpfung von HPV und den damit verbundenen Krankheiten.
Nebst einer guten Aufklärung, kann die HPV-Impfung Ihrem Kind zusätzlichen Schutz bieten. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt die HPV-Impfung als Basisimpfung für Mädchen und Jungen zwischen 11 und 14 Jahren, da sie den grössten Nutzen noch vor den ersten intimen Aktivitäten erzielt.
Doch auch für alle jungen Erwachsenen zwischen 15 und 26 Jahren kann die HPV-Impfung sinnvoll sein. Sie bietet Schutz vor bestimmten HPV-bedingten Erkrankungen. Die Schutzwirkung der Impfung gegen Krebserkrankungen am Gebärmutterhals liegt bei bis zu 90 Prozent. Die Impfung kann Ihr Kind auch vor Genitalwarzen schützen.
Sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt über die Präventionsmöglichkeiten für Kinder ab 11 Jahren.
Mehr Infos finden Sie hier: hpv-info.ch/fuer-eltern