Teilen

Die besten Apps zum Abschalten

Lesedauer: 1 min

Die besten Apps zum Abschalten

rn
rn
rnrnWie kommt man zur Ruhe, wenn rundherum das Chaos tobt? 7 Apps und Tipps, wie man zu mehr Gelassenheit im Familienalltag kommt.rnrn

rn

rn

Text: Birgit WeidtrnBild: istockphoto

7Mind

7Mind bietet geführte Meditationen mit Audioerklärungen an, die beispielsweise helfen, Wut zu überwinden oder in den Schlaf zu finden. www.7mind.de

Ten Percent Happier

Die Macher von Ten Percent Happier haben ­mithilfe von Studien herausgefunden, dass Meditation die Zufriedenheit um zehn Prozent steigern kann – und entsprechende Übungen entwickelt. www.tenpercent.com (Englisch)

Calm

Angst, Schlafprobleme, Stress: Die Atemübungen, Klänge und geführten Meditationen sind auf diverse Lebensbereiche zugeschnitten. www.calm.com/de

Die Achtsamkeit App

Über 300 stille und geführte Meditationen für jede Uhrzeit und Stimmung. iOS und Android: Die Achtsamkeit App

Du hast Pause

Geführte, zehnminütige Entspannungseinheiten zu Themen wie Elternsein, Arbeit oder Schlaf. www.duhastpause.com

Headspace

In Häppchen von zehn Minuten bietet Headspace eine zehnteilige Einführung in die Meditation. Animationen zeigen, wie unser Gehirn funktioniert und wir Blockaden lösen können. www.headspace.com (Englisch)

MyLife

Diese App punktet durch klare Anleitungen, übersichtliches Design und eine Prise Humor. Übungen werden auf Basis der persönlichen Gemütslage empfohlen – auch für Kinder. www.my.life (Englisch)

Quelle: www.mytherapyapp.com