Hotelkommunikationsfachmann; Andrin Barbüda; Hotel Belvedere ScuolBerufswahl2 minWo fühle ich mich wohl?Die Stimmung im Lehrbetrieb oder ein wertschätzender Umgang sind entscheidend für eine erfolgreiche Lehre.
Berufswahl2 min«Smalltalken schafft eine angenehme Atmosphäre»Tipps von Berufsberaterin Erika Deiss: So gelingt ein Bewerbungsgespräch – auch für schüchterne Lehrstellensuchende.
Schule4 minKV-Reform: «Wir wollen auf die Stärken der Lernenden eingehen»Letztes Jahr trat die grösste Reform der KV-Lehre in Kraft. Was Lernende von der Grundausbildung erwarten können, erklärt Kathrin Ziltener.
Berufswahl4 minMit dem ersten Lohn kommt die VerantwortungWenn die Lehre anfängt, verdienen die meisten jungen Menschen zum ersten Mal Geld. Spätestens jetzt müssen sie lernen, damit umzugehen.
Fachmann Betreuung Menschen mit Beeinträchtigungen; Finn Klingenfuss; WolhusenBerufswahl3 minWo passe ich hin?Nicht immer stimmen die Möglichkeiten eines jungen Menschen mit den Anforderungen der gewünschten Ausbildung überein. Das hilft weiter.
Berufswahl1 min«Ein Käselaib wiegt 40 Kilogramm»Manuel Wüthrich, Milchtechnologe im 1. Lehrjahr, mag die harte Arbeit im Käsekeller ebenso wie das sorgfältige Zubereiten eines Gruyère-Käses.
ADHS1 min«Mit Ritalin war ich plötzlich sehr gut in der Schule»Lea Koechlin absolviert nach der Matur eine KV-Lehre auf der Bank. ADHS hindert sie nicht daran, voranzukommen. Ihr Ziel: die Uni St. Gallen.
Schule1 minLehrstellen und Berufsporträts in spannenden BranchenIn dieser Online-Übersicht stellen Branchenverbände und Unternehmen aus verschiedensten Bereichen ihr Lehrstellen- und Ausbildungsangebot vor.
Detailhandeslfachmann Bereich Zoohandel; Jamie Jäggi; 1 Lj.; 17 Jahre; Qualipet SteinhausenBerufswahl3 minBerufswahl: Was macht mich aus?Je besser man sich kennt, desto eher findet man einen passenden Beruf. Sich selbst realistisch einzuschätzen, ist für junge Menschen allerdings nicht immer einfach.
Berufswahl3 minDas sind die Berufe der ZukunftFakten-Überprüferin, Offline-Therapeut, digitale Bestatterin: Was nach Science-Fiction tönt, sind Berufe, die künftig wichtig werden könnten – oder es bereits sind.
Berufswahl6 min«Die menschliche Arbeit wird es immer brauchen»Ökonom Stefan Leist über die Folgen von künstlicher Intelligenz (KI) für den Arbeitsmarkt, den Mangel an Fachkräften und was er jungen Lehrstellensuchenden rät.
Berufswahl1 min«Die Psyche des Menschen interessiert mich»Jonas Zollinger wusste früh, welchen Beruf er lernen wollte. Nach der Schnupperlehre war er verunsichert. Nun hat er seinen Traumjob gefunden.
Berufswahl9 minBerufswahl ist ein TeamsportDie meisten Jugendlichen treffen mit der Berufswahl erstmals eine grosse Entscheidung selbst. Unterstützt werden sie von den Eltern, der Schule und der Berufsberatung.
Berufswahl1 min«Ich möchte Ärztin werden»Nyat Demoz, 18, aus Zürich kam vor vier Jahren aus Eritrea in die Schweiz. Sie ist im zweiten Lehrjahr als Fachfrau Gesundheit EFZ. Für ihren Traum arbeitet sie hart.
Berufswahl3 minHohe, aber überwindbare Hürden für GeflüchteteDamit sich junge Geflüchtete in der Schweiz beruflich etablieren können, benötigen sie Unterstützung.
Berufswahl9 minSo unterstützen Eltern ihr Kind bei der BerufswahlZwei Expertinnen erzählen, weshalb viele Jugendliche nicht sofort ihren Traumberuf finden und weshalb Eltern sich in Geduld üben sollten.
Berufswahl8 minLauras Kampf um den Titel der Schreiner-SchweizermeisterinLaura Leimgruber hat an den SwissSkills in Bern um den Titel der Schweizermeisterin der Schreinerinnen und Schreiner gekämpft. Ihre sportliche Vergangenheit und eineinhalb Jahre Vorbereitung auf den Wettkampf haben ihr geholfen, vier Tage lang Tempo und Präzision unter einen Hut zu kriegen.
Berufswahl3 min«Wo Berufsvirtuosen um Medaillen kämpfen»Wer ist die beste Bootsbauerin der Schweiz, die beste Hufschmiedin, der beste Koch? An den Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern kämpfen über 1000 junge Berufsleute um Titel und Medaillen. Die Swiss Skills finden zum dritten Mal statt.
Berufswahl4 min«Die Lehrperson führt durch den Prozess, die Berufsberatung ergänzt»Laufbahn-Experte Daniel Reumiller über Aufgaben und Grenzen der Berufsberatung und was hilft, wenn Eltern ihr Kind bei der Berufswahl anders beurteilen als die Schule.
Berufswahl5 minDas Vorstellungsgespräch – so machen Sie eine gute FigurEs ist die letzte Etappe auf dem Weg zur Lehrstelle – und die vielleicht schwierigste: das Bewerbungsgespräch. Die besten Tipps im Überblick.
Berufswahl3 minDieses Sprungbrett hilft jungen Flüchtlingen eine Lehrstelle zu findenDie Integrationsvorlehre bereitet spät in die Schweiz Migrierte auf eine Berufslehre vor. So finden sie Anschluss an die Berufsbildung und an unsere Gesellschaft.
Berufswahl4 min«Die Verantwortung liegt bei den Eltern, nicht bei der Schule»Berufswahl-Expertin Ruth Sprecher über die optimale Rollenverteilung zwischen Eltern, Schule und Berufsberatung bei der Lehrstellensuche.
Berufswahl4 min«Junge Geflüchtete können mit ihrer Motivation punkten»Wie finden junge Geflüchtete eine Lehrstelle? Caritas-Mentorin Laura Baumann redet über Stolpersteine und Chancen für betroffene Jugendliche.
Berufswahl6 minBerufsbildung geht auch mit HandicapFür eine Berufslehre brauchen Menschen mit einer Behinderung oft entsprechende Unterstützung und aufgeschlossene Lehrbetriebe.