Erziehung3 min«Meine Kinder sollen sich gesehen und gehört fühlen»Eine bedürfnisorientierte Erziehung fängt bei sich selbst an, sagt Simone Spizzo. Dabei hat sie gelernt, zuzuhören, ohne zu bewerten.
Schule5 minEltern, die in der Schule mitgestalten statt zuschauenBildung gelingt besser, wenn Lehrpersonen und Eltern am gleichen Strick ziehen – in einem vertrauensvollen und aktiven Miteinander.
Familie2 min«Gesunde Geschwister kommen oft zu kurz»Ist ein Kind beeinträchtigt, kommen die Bedürfnisse seiner Geschwister oft zu kurz. Der Verein Raum für Geschwister bietet Unterstützung.
Familie3 min« In der Pubertät braucht es viel Fingerspitzengefühl »Seit ihrer Trennung pflegen Conny und Volker ein freundschaftliches Verhältnis und legen weiterhin Wert auf die Bedürfnisse der Kinder.
Familie6 minDie Kraft der AkzeptanzIndem wir unangenehme Gefühle zulassen, können wir lernen, zu akzeptieren, dass sich manche Dinge anders verhalten, als wir gerne hätten.
Schule5 min«Viele Themen haben nichts mit dem Alltag zu tun»Was Schulkinder sich wünschen: mehr Bewegung im Unterricht, koordinierte Hausaufgaben, relaxte Lehrpersonen und praxisbezogene Themen.
Familie3 min«Die beliebten Kinder sind die, die gut spielen können»Leon, 10, hat zwei beste Freunde. Valentin hat Leon beim Fischen kennengelernt, Lena in der Kinderkrippe. Weshalb wurden sie seine Freunde?
Familie2 min«Im Sport gibt es kaum weibliche Vorbilder»Das Projekt «Sportheldinnen» der Stiftung Idée Sport will Sportlerinnen sichtbarer machen und Mädchen für diverse Sportarten motivieren.
Schule33 minSchule neu denken: Antworten auf die 20 wichtigsten FragenWas macht eine gute Lehrperson aus? Wie geht Schule in Zeiten von KI? Wir beantworten die drängendsten Fragen rund um die Zukunft der Schule.
Schule5 minGemeinsam staunen, lernen und Neues entdeckenWelche Bedeutung haben ausserschulische Aktivitäten? Und wie wirken sich diese auf die Kinder und Jugendlichen aus?
Lernen4 minSingen aus tiefster SeeleDie Kinder in ihrem Chor zeigen Musikpädagogin Sibylle Dubs immer wieder auf, worum es beim Singen und Musizieren eigentlich geht.
Medien2 minBildschirmzeit: Klare Regeln und ZuwendungStreiten Geschwister über unterschiedliche Bildschirmzeiten, sind die Eltern gefordert. Mit diesen Regeln gibt es weniger Konflikte.
Schule3 min«Man will heute zu viel in der Schule»Vier Eltern teilen ihre Kritik und ihr Lob zur Schule. Von Leistungsdruck und Integration bis hin zu positiven Entwicklungen.
Schule2 min«Digitale Medien können auch ein Türöffner sein»Das Präventionsprogramm Flo# will Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien unterstützen.
Kolumnen2 minUnser Thema im Mai: Schule wohin?Inklusion, Noten, Personalmangel: Die Schule muss sich viele Fragen gefallen lassen. Wo ist der Handlungsbedarf am dringendsten?
Kolumnen5 minGeschichten erzählen leicht gemachtKinder haben viel Spass daran, eine Geschichte, einen Film oder ein Hörspiel zu kreieren. So klappen die ersten Schritte.
Erziehung5 min«Unsere Tochter stürmt ins Haus und schreit oder weint»Eine Mutter wendet sich an die ADHS-Organisation elpos, weil sie nicht mehr weiss, wie sie ihre Tochter nach der Schule auffangen kann.
Familie11 minWie man für sein Kind ein finanzielles Polster aufbautViele Eltern möchten für ihre Kinder Geld anlegen. Doch mittels Sparkonto fällt nicht mehr viel ab. Fachleute raten zum Gang an die Börse.
Schule3 min«Unser Schulmodell passt nicht mehr zu dieser Gesellschaft»Drei Lehrpersonen sowie eine Schulleiterin erzählen von den Herausforderungen in ihrem Beruf und wie sie damit umgehen.
Gesundheit11 minBewegt lernt es sich am bestenBewegung macht Spass und ist gut für die Gesundheit. Aber macht sie auch schlau? Zu Besuch in einer Schulklasse.
Schule3 minDas sind unsere 21 Expertinnen und Experten zum Thema SchuleFür unser Dossier «Schule wohin?» haben wir Fachleuten aus Bildung und Wissenschaft die 20 drängendsten Fragen rund um die Zukunft der Schule gestellt.
Frag doch mal Sarah5 min«Ich will nicht mit meiner Klasse ins Lager gehen»In der Klasse der zwölfjährigen Alina steht bald ein Lager bevor. Doch sie will nicht mitfahren, weil sie auswärts schlecht schlafen kann.
Schule5 minSchule findet überall stattDer Unterricht findet immer häufiger ausserhalb der Schule statt. Damit werden theoretische Lernstoffe in das reale Leben übertragen.
Blog5 minRasenmäher- und Curling-Eltern: Welcher Typ sind Sie?Die wenigsten Eltern-Labels sind schmeichelhaft. Unsere Autorin nimmts gelassen und findet in jeder Sorte etwas vom eigenen Erziehungsstil.