Mehrsprachig aufwachsen – was bedeutet das für ein Kind?
Prof. Dr. Moritz Daum ist Professor für Entwicklungspsychologie des Säuglings- und Kindesalters am Psychologischen Institut und Direktor des Jacobs Center for Productive Youth Development an der Universität Zürich. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der sozial-kognitiven Entwicklung in der frühen Kindheit.
Vortrag vom 21.06.2022 (01:00 h): Eine andere Sprache zu sprechen, bedeutet, eine andere Seele zu besitzen – sagte einst Karl der Grosse. Aber was sagt die Wissenschaft heute? Welche Vorteile hat eine Kindheit in einem mehrsprachigen Umfeld? Und wo liegen die Herausforderungen? Moritz Daum stellt in seinem Vortrag wichtige Studienergebnisse vor und erläutert, was Eltern bei der mehrsprachigen Erziehung ihrer Kinder richtig und falsch machen können.