Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Mehrsprachigkeit

Thema Familienkultur und Prägung: Mutter mit ihren drei Kindern
Psychologie
2 min

«Wir entwickeln unsere eigene Familienkultur»

Juliana und ihr Mann Niko möchten ihren drei Kindern den Loyalitätskonflikt ersparen, in dem sie selbst als Kinder von Migranten steckten.

Eltern sollten viel mit ihrem Kind sprechen
Entwicklung
10 min

« Eltern sollten vor allem eines: viel mit dem Kind sprechen»

Entwicklungspsychologe Moritz Daum weiss, was es für eine gute Sprachentwicklung braucht und erklärt, worauf Eltern bei einer mehrsprachigen Erziehung achten sollten.

Videos & Podcasts
1 min

Mehrsprachig aufwachsen – was bedeutet das für ein Kind?

Moritz Daum stellt wichtige Studienergebnisse vor und erläutert, was Eltern bei der mehrsprachigen Erziehung ihrer Kinder richtig und falsch machen können.

Zweisprachige Kinder kommunizieren besser
Familie
7 min

Frau Gampe, haben es zweisprachige Kinder schwerer?

Zu Hause zwei Sprachen sprechen: Ist das für Kinder eher Vorteil oder Nachteil? Entwicklungspsychologin Anja Gampe räumt mit Vorurteilen auf. 

Mehrsprachigkeit bei Kindern
Familie
8 min

Grüezi, bonjour, bongiorno! 

Aktuelle Ausgabe

Frühe Erfahrungen formen uns ein Leben lang – doch wie festgelegt sind wir wirklich und was können Eltern bewusst anders machen?

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum